FC Dingolfing startet durch: Saisonvorbereitung unter Trainer Tom Seidl!

FC Dingolfing startet durch: Saisonvorbereitung unter Trainer Tom Seidl!
Dingolfing, Deutschland - Am kommenden Samstag, den 21. Juni, startet die Landesliga-Mannschaft des FC Dingolfing mit der Saisonvorbereitung und Trainer Tom Seidl ist bereit, den Motor richtig auf Touren zu bringen. Eine Mischung aus Schweiß und Geselligkeit wird bei der ersten Einheit sowie dem anschließenden Grillabend geboten, der bereits Tradition hat. Das Ganze steht unter dem Motto, die Mannschaft auf ein gutes Leistungsniveau zu bringen und neue Spieler in die Truppe zu integrieren – da ist also einiges los! PNP berichtet, dass …
Die Vorbereitung erstreckt sich über fünf Wochen und ist strukturiert wie ein gut geöltes Fußballrad. Unter den geplanten Maßnahmen sind mehrere wöchentliche Trainingseinheiten, diverse Testspiele und ein Kurz-Trainingslager in Arnbruck. Das Training im idyllischen Hügelland soll der Mannschaft nicht nur die nötige Fitness verleihen, sondern auch taktische Abläufe festigen und den Teamgeist stärken.
Intensive Testspiel-Phase
Ein entscheidendes Testspiel steht schon in der ersten Woche an: Am 21. Juni trifft der FC Dingolfing auf den Bayernliga-Vizemeister SV Erlbach. In der darauffolgenden Woche geht es dann schnell weiter mit dem Kurz-Trainingslager in Arnbruck, wo ein weiteres Testspiel gegen die SpVgg Plattling (Bezirksliga-Aufsteiger) auf dem Programm steht. Auch hier wird es darum gehen, verschiedene Schwerpunkte zu setzen und wichtige Erkenntnisse für die kommende Saison zu gewinnen. Nach der Rückkehr aus Arnbruck wartet am 1. Juli das Spiel gegen die FC-DJK Simbach, gefolgt von einem Toto-Pokal-Spiel gegen SV Schalding-Heining im Isar-Wald-Stadion. Und das Vereinsjubiläum der SpVgg Loiching am 12. Juli wird ebenfalls mit einem Testspiel gegen SpVgg Hankofen abgerundet.
Saisonvorbereitung im Detail
Die Vorbereitung ist nicht nur eine Frage der Fitness; wie fussballtraining.li treffend beschreibt, ist sie entscheidend für den sportlichen Erfolg der Spielzeit. In der Planung spielen viele Aspekte eine Rolle: Die Spieler sollen ihre Ausdauer und Kraft steigern, spielerische und taktische Fähigkeiten optimieren sowie die Teamtaktik verinnerlichen. Hierzu sind Testspiele, eine effektive Integration neuer Spieler und das Trainieren von Standardsituationen von großer Bedeutung.
Ein besonders erwähnenswerter Punkt ist, dass die Trainer darauf achten müssen, den richtigen Rhythmus zwischen intensivem Training und Erholung zu finden, um Verletzungen vorzubeugen. Zudem wird die Trainerschulung und Teamzusammenhalt durch gezielte Teambuilding-Maßnahmen gefördert – wie beispielsweise durch ein Quiz, welches während des Trainingslagers in Kroatien stattfand. Wieder zurück in Bayern, bleibt der FC Dingolfing aber nicht untätig: Eine Generalprobe in Hauzenberg steht am Samstag an, bevor es zum Toto-Pokal geht.
Insgesamt ist die Mannschaft gut aufgestellt, obwohl es kleine Rückschläge gab: Korbinian Stuckenberger fiel erkrankt aus und Ben Kouame hatte Pech mit einer Muskelverletzung während der ersten Einheit. Doch bei Marco Beck, Stefan Weber und Andreas Eglseder sieht die Lage besser aus: Sie sind nach Verletzungspausen zurück und haben das gesamte Programm absolviert. Das Team ist bereit, sich in den kommenden Wochen intensiv vorzubereiten und aufzulaufen, um beim Start der neuen Landesliga-Saison am Wochenende 19./20. Juli ins Geschehen einzugreifen. FC-Dingolfing informiert über Trainingslager
Details | |
---|---|
Ort | Dingolfing, Deutschland |
Quellen |