Premiere im Goldbergstadel: Hundinger Theatergruppe begeistert Publikum!

Premiere im Goldbergstadel: Hundinger Theatergruppe begeistert Publikum!
Hunding, Deutschland - Das Premierenwochenende der Hundinger Theatergruppe im Goldbergstadel war ein voller Erfolg. Mit drei ausverkauften Aufführungen sorgten die Laienschauspieler für beste Unterhaltung. Der Bürgermeister Thomas Straßer zeigte sich ebenso zufrieden wie das Publikum, welches in eine lebendige Komödie eintauchen konnte, die von tumultartigen Verwechslungen in einem Mehrfamilienhaus erzählt, wie die PNP berichtet.
In zwei über zwei Stunden andauernden Vorstellungen wurde das Stück auf die Bühne gebracht, in dem Regisseur Robert Bauer als Mane Schwansen in seiner Filmproduktion mit allerlei Schwierigkeiten konfrontiert wird. Unterstützt wird er von den zwei Studenten, Flori (Florian Straßer) und Seppe (Josef Weiß jun.), die gute Nerven brauchen, denn das Chaos zieht sich durch alle Etagen des Hauses.
Ein turbulentes Treppenhaus
Die Verwicklungen nehmen ihren Lauf, als Mane Schwansen den Plan hat, in einer Obergeschosswohnung seines Vermieters Max Klatschinger (Sepp Besl) einen Film zu drehen. Die Vermieterin Heidi Klatschinger (Doris Weiß) hat ihren Gatten fest im Griff, und das Ordnungsamt ist ebenfalls nicht weit entfernt – dargestellt von der pedantischen Frau Ziege (Anita Hüttinger), die Mängel im Mietshaus aufdeckt. Lustige Dialoge und missgelaunte Charaktere sorgen für beste Stimmung und viele Lacher.
Besonders der Stripper Randy Andy (Tom Weber) und Jacky Jacqueline (Emily Matschilles) bringen mit ihren Auftritten zusätzliche Verwirrung, während die senile Oma Zenta (Andrea Eder) davon träumt, im Film mitzuwirken. Das Ensemble vertiefte die Erfahrung mit einer packenden Tanzszene, die erstklassig inszeniert war.
Die kommenden Vorstellungen
Die nächsten beiden Aufführungen sind bereits ausverkauft, sodass Theaterfreunde gebeten werden, schnell zu handeln. Für die Nachmittagsvorstellung am Sonntag, 22. Juni, um 14 Uhr sind jedoch noch einige Restkarten erhältlich. Diese können an der Abendkasse erworben werden, wobei alle Informationen dazu auf der Webseite der Theatergruppe verborgen sind, wie Hunding.de aufführt.
Die Komödie „Eins, zwei, drei – Ob’n rum frei!“ beleuchtet auf humorvolle Weise die Missgeschicke einer Filmproduktionsfirma, die sich ungewollt mit einer chaotischen Mietgemeinschaft konfrontiert sieht. Die Theatergruppe Hunding hat mit dieser Inszenierung an den Erfolg ihrer vergangenen Stücke angeknüpft. Nach dem letzten Auftritt am 21. Juni haben die Schauspieler auch gleich neue Pläne, denn sie proben bereits für kommende Projekte.
Die engagierten Laiendarsteller zeigen immer wieder auf, wie viel Talent in den kleinen Orten steckt. Der regelmäßige Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Theatergruppen in der Region, wie zum Beispiel der Dietersburger Theatergruppe „d´Haselbacher“ e.V., dessen Geschichte und Engagement auf Laienspiel Niederbayern nachzulesen ist, bringen frischen Wind in das lokale Theatergeschehen.
Die Aufführungen im Goldbergstadel sind somit nicht nur ein Highlight für die Zuschauer, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Akteure, ihr Können unter Beweis zu stellen. In der bayerischen Theaterlandschaft ist der Hundinger Theatergruppe eine besondere Rolle zuzutragen, und ihre Geschichte reicht weit über den aktuellen Erfolg hinaus.
Details | |
---|---|
Ort | Hunding, Deutschland |
Quellen |