Sommerempfang in Cham: Heiße Temperaturen und festliche Stimmung!

Erleben Sie den glamourösen Sommerempfang in Cham bei 38 Grad mit Gästen aus Politik, Musik und Bildung.
Erleben Sie den glamourösen Sommerempfang in Cham bei 38 Grad mit Gästen aus Politik, Musik und Bildung. (Symbolbild/MW)

Sommerempfang in Cham: Heiße Temperaturen und festliche Stimmung!

Cham, Deutschland - Am vergangenen Freitag fand in der Stadthalle Cham der diesjährige Sommerempfang statt, und es war ein wahrhaft heißer Empfang – mit 38 Grad im Schatten. Der unschlagbar hohe Temperatur war jedoch kein Hindernis für die rund 300 Gäste, die sich im unklimatisierten Foyer einfanden. Bürgermeister Martin Stoiber und Brigadegeneral Axel Hardt begrüßten die Anwesenden herzlich und schufen damit eine lockere, fröhliche Atmosphäre.

Die Veranstaltung wurde von der Stadt Cham in enger Zusammenarbeit mit der Panzerbrigade 12 Oberpfalz organisiert. Unter den Gästen waren auch die Bürgermeister aus den benachbarten Städten, die sich gemeinsam über die positive Entwicklung Cham freuen konnten. Während des Empfangs sorgte ein Bläser-Sextett des Heeresmusikkorps für musikalische Höhepunkte, die den Sommerabend untermalten.

Umfangreiche Ehrungen und festliche Stimmungen

Ein paar Wochen zuvor, am 26. April 2023, fand der Festakt zum 100-jährigen Schuljubiläum des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums statt, wo ebenfalls Bürgermeister Martin Stoiber anwesend war. Knapp 200 Ehrengäste sind an diesem historischen Event teilgenommen, das in einer festlich geschmückten und beleuchteten Pausenhalle stattfand. Stellvertretende Schulleiterin Sigrid Schiedermeier hat mit ihrem Team maßgeblich zur Planung dieses Spektakels beigetragen.

Staatsminister Michael Piazolo und Ministerialbeauftragte Anette Kreim hoben die Wichtigkeit der Bildung für die Region hervor und ließen es sich nicht nehmen, Grußworte zu überbringen. Landrat Franz Löffler sprach ebenfalls und betonte die Notwendigkeit von Investitionen in die Schullandschaft, während Stoiber die Ausbildung am Fraunhofer-Gymnasium lobte. Besondere Highlights waren die musikalischen, künstlerischen und sportlichen Darbietungen von Schülern, die den Abend lebhaft umrahmten.

Ein Blick in die Zukunft

Die Kunstklasse des Gymnasiums zeigte eine Ausstellung über die nächsten 100 Jahre der Schule, die einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen wagte. Ein filmisches Zeitzeugenprojekt, produziert von Tim Fuchs, bot den Gästen Einblicke in die Geschichte des Gymnasiums. Um den Erinnerungen an diesen besonderen Abend Nachdruck zu verleihen, erhielten die Ehrengäste eine Festschrift sowie eine Dokumentation auf USB-Stick.

Insgesamt war der Sommerempfang in Cham eine gelungene Veranstaltung, die sowohl das gesellschaftliche Miteinander stärkte als auch den bedeutenden Beitrag der Bildung für die Region unterstrich. Impressionen und Fotos werden sicherlich von vielen in Erinnerung gehalten, während die Stadt mit einem guten Händchen für Veranstaltungen erneut glänzte.

Details
OrtCham, Deutschland
Quellen