Markus Mingo erobert Mittenwald Trail beim Zugspitz Ultratrail!

Markus Mingo erobert Mittenwald Trail beim Zugspitz Ultratrail!
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland - Der Mittenwald Trail beim Zugspitz Ultratrail (ZUT) hat am vergangenen Wochenende in Garmisch-Partenkirchen nicht nur die Herzen der Läufer höherschlagen lassen, sondern auch seine besonderen Bedingungen und die leidenschaftlichen Teilnehmer in den Fokus gerückt. Ganz vorne mit dabei war Markus Mingo aus Bad Kötzting, der den Trail in einer beeindruckenden Zeit von 3:54:05 Stunden für sich entschied. Mittelbayerische berichtet, dass Mingo die Trails rund um die Zugspitze als sein „zweites Zuhause“ bezeichnet und somit besonders emotional motiviert ins Rennen ging.
Über 1.000 Teilnehmer auf den Trails waren für das Event gemeldet, das von 12. bis 15. Juni stattfand und unter hochsommerlichen Bedingungen einmal mehr sein ganzes Potenzial zeigte. Unter den Teilnehmern waren Läufer aus 66 Nationen, mit einem starken fokus auf Deutschland, den Niederlanden und Österreich. Xc-Run hebt auch den Anstieg des Frauenanteils, der bei 33 Prozent lag, hervor.
Rennverlauf und Wettkampf-Highlights
In der ersten Rennhälfte lieferte sich Mingo ein spannendes Duell mit seinen Mitstreitern, Michael Skala und Eric Breitbarth. In einem packenden Wettkampf übernahm Mingo am Osterfelderkopf die Führung und ließ sich diese bis zum Zieleinlauf nicht mehr entreißen. Skala und Breitbarth mussten schließlich mit den Plätzen zwei und drei (3:59:01 h bzw. 3:59:18 h) zufrieden sein. Der Sieg für Mingo war von hoher emotionaler Bedeutung, da er 2011 genau hier seinen ersten Trailwettkampf bestritten hatte.
Der ganze Zugspitz Ultratrail erstreckte sich über sieben verschiedene Rennen, darunter die Premiere des 100-Meilen-Rennens ZUT100, das am 12. Juni startete und von rund 250 Teilnehmern bestritten wurde. Jedoch mussten mehr als 40 Prozent der Startern in diesem anspruchsvollen Rennen aufgeben. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich die Läufer stellen müssen, und unterstreicht die Bedeutung der psychologischen Vorbereitung, wie sie von Sportpsychologen wie Hanspeter Strehler beschrieben wird.
Erfolgreiche Veranstaltung und Ausblicke
Insgesamt zählte der Zugspitz Ultratrail 2025 zu den größten Trailrunning-Events Deutschlands, und das nicht nur wegen der Anzahl der Teilnehmer, sondern auch durch die Expo mit 53 Ausstellern und einem vielfältigen kulinarischen Angebot im ZUT Food Court. Ein Livestream ermöglichte es, die Erlebnisse am Mittenwald Trail live zu verfolgen, und das Instagram-Format #ZUTDiary bot tägliche Einblicke in das Geschehen.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Veranstaltung nicht nur durch sportliche Höchstleistungen besticht, sondern auch eine großartige Gelegenheit darstellt, die Gemeinschaft des Trailrunnings zu feiern und sich gegenseitig zu motivieren. Der nächste Termin für diesen spektakulären Event steht bereits in den Startlöchern und wird sicher viele weitere passionierte Läufer anziehen!
Details | |
---|---|
Ort | Garmisch-Partenkirchen, Deutschland |
Quellen |