Oberfranken sucht die Unternehmerin des Jahres 2025 – Jetzt bewerben!

Bayreuth veranstaltet am 18. November 2025 den Unternehmerinnen-Award, um herausragende Frauen der Region zu ehren.
Bayreuth veranstaltet am 18. November 2025 den Unternehmerinnen-Award, um herausragende Frauen der Region zu ehren. (Symbolbild/MW)

Oberfranken sucht die Unternehmerin des Jahres 2025 – Jetzt bewerben!

Kulturquartier Bayreuth, Opernstraße 12, 95444 Bayreuth, Deutschland - Was tut sich in Oberfranken? Ein spannendes Event steht vor der Tür! Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat die Suche nach der Unternehmerin des Jahres 2025 gestartet. Zum vierten Mal wird in Bayreuth der Unternehmerinnen-Award verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende Frauen aus der regionalen Wirtschaft, die wesentlich zur Gestaltung der Zukunft und zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen. Diese Initiative trägt nicht nur zur Stärkung des Mittelstands bei, sondern hebt auch das Unternehmerinnenbild in der Gesellschaft hervor. Kurier berichtet über die Hintergründe.

Die Preisverleihung findet am 18. November 2025 im Kulturquartier in Bayreuth statt. Die Kategorien „Unternehmerin des Jahres“, „Startup-Unternehmerin des Jahres“ sowie der „Herzenspreis – die Frau im Unternehmen“ sind Teil des Wettbewerbs. Eine Jury wird die Bewerbungen sorgfältig prüfen und die besten Kandidatinnen auswählen. Aus jeder Kategorie werden drei nominiert, die dann zur Veranstaltung eingeladen werden. Hier stellt sich die Frage: Wer hat das beste Händchen für die Herausforderungen des Unternehmertums?

Ein starkes Netzwerk für Unternehmerinnen

Der BVMW spielt hier eine zentrale Rolle. Seit August 2018 hat die Geschäftsstelle in Bayreuth ihre Türen geöffnet. Bettina Angerer, die hauptamtliche Verbandsbeauftragte, setzt sich dafür ein, die Interessen kleinerer und mittlerer Unternehmen zu vertreten. Neben der Organisation dieses wichtigen Awards bietet sie eine Plattform, um Inhaber und Geschäftsführer zu vernetzen und über aktuelle Themen der Branche zu informieren. So wird das Netzwerk der Verbandsmitglieder kontinuierlich erweitert. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf der Webseite des BVMW unter BVMW.

Mit einem klaren Fokus auf die positive Beeinflussung des Unternehmerinnenbildes will der Award dazu beitragen, Frauen in der Wirtschaft sichtbarer zu machen. Dabei ist es wichtig, dass Unternehmerinnen nicht nur wirtschaftlichen Fortschritt fördern, sondern auch echte Vorbilder für zukünftige Generationen darstellen. Die Initiativen, die in den letzten Jahren ins Leben gerufen wurden, sind Teil eines größeren Plans, mehr Frauen in Führungspositionen und unternehmerische Tätigkeiten zu bringen. Dies entspricht den Zielen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, die darauf abzielen, die Gleichstellung der Geschlechter in allen Bereichen, einschließlich der Wirtschaft, zu fördern. Weitere Details dazu finden Sie in den Dossiers des Ministeriums unter BMWK.

Der Unternehmerinnen-Award in Oberfranken ist also nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit und Sichtbarkeit im Wirtschaftsleben. Frauen, die in der Wirtschaft aktiv sind, sind entscheidend für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Region. Es bleibt abzuwarten, welche inspirierenden Unternehmerinnen in diesem Jahr ausgezeichnet werden, aber eines ist sicher: Die Vorfreude auf die Preisverleihung ist groß!

Details
OrtKulturquartier Bayreuth, Opernstraße 12, 95444 Bayreuth, Deutschland
Quellen