Grenzkontrollen der Bundespolizei: Fünf Festnahmen am Wochenende!

Bundespolizei führte Grenzkontrollen durch und nahm gesuchte Personen fest. Neueste Entwicklungen aus Bad Tölz-Wolfratshausen.
Bundespolizei führte Grenzkontrollen durch und nahm gesuchte Personen fest. Neueste Entwicklungen aus Bad Tölz-Wolfratshausen. (Symbolbild/MW)

Grenzkontrollen der Bundespolizei: Fünf Festnahmen am Wochenende!

Waidhaus, Deutschland - Am vergangenen Wochenende, genauer gesagt am 14. und 15. Juni, hat die Bundespolizei in Bayern bei umfassenden Grenzkontrollen richtig zugelangt. Insgesamt wurden fünf gesuchte Personen festgenommen, darunter ein Georgier und ein Slowake, die nun hinter Gittern sitzen. Dies berichtete Nachrichten Heute.

Ein spezieller Fall ereignete sich am Sonntag in Rosenheim. Dort wurde ein slowakischer Staatsbürger kontrolliert, der ohne Zugticket und Ausweisdokumente in einem Fernreisezug unterwegs war. Der Mann wurde wegen Diebstahls vom Amtsgericht Worms gesucht und muss sich jetzt in der Justizvollzugsanstalt Traunstein verantworten.

Hohe Geldstrafen und Justizschulden

Ein Georgier, der am Samstag am Grenzübergang Mittenwald aufgegriffen wurde, hatte gleich mehrere Haftbefehle wegen Diebstahls aus Städten wie Magdeburg, Berlin, Hannover und Leipzig. Da er die geforderte Geldstrafe von 3.000 Euro nicht zahlen konnte, erwartet ihn eine Ersatzfreiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten. Diese Praxis zeigt sich auch bei anderen Festnahmen. Ein 31-jähriger Deutscher wurde auf der Inntalautobahn bei Kiefersfelden geschnappt. Sein Vater sprang für die ausstehende Geldstrafe in Höhe von 3.000 Euro ein, wodurch der junge Mann seine Freiheit behielt.

Ein 26-jähriger Deutscher musste knapp 700 Euro wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz begleichen. Auch ein 29-jähriger Bulgare konnte 111 Euro für Erschleichung von Leistungen abdrücken, was ihm den Weg zur Weiterreise ebnete. Um die Situation ein wenig aufzulockern: Nicht alle sind auf der Flucht vor dem Gesetz. Es gab auch Lichtblicke, denn drei der Festgenommenen konnten ihre Justizschulden begleichen und durften ihre Reise anschließend fortsetzen.

Auf der Spur gefährlicher Krimineller

Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis ereignete sich bereits im Mai 2025 in Waidhaus. Bei einer Grenzkontrolle an der A6 wurde ein seit drei Jahren gesuchter Dieb, ein 30-jähriger Rumäne, geschnappt. Gegen diesen Mann lag ein offener Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Regensburg vor. Das Amtsgericht hatte ihn im Oktober 2022 wegen besonders schweren Diebstahls zu einer Geldstrafe von 2.000 Euro verurteilt, die er allerdings nicht bezahlte – die Folge war ein Haftbefehl.

Der Rumäne muss nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von knapp drei Monaten antreten und wurde in die Justizvollzugsanstalt Weiden eingeliefert, wie die Presseportal berichtete. Diese Festnahmen sind ein klarer Hinweis auf die anhaltenden Bemühungen der Bundespolizei, Kriminalität an den Grenzen zu bekämpfen und Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten.

Insgesamt zeigt sich, dass die Bundespolizei mit ihren Grenzkontrollen nicht nur die Fahndung nach gesuchten Personen vorantreibt, sondern auch Auswirkungen auf die Reisepläne vieler haben kann. Die Maßnahmen, die hier ergriffen werden, sind ein deutlicher Beweis dafür, dass die Sicherheitskräfte auch auf den Straßen Bayerns im Hochsommer ein wachsames Auge haben.

Details
OrtWaidhaus, Deutschland
Quellen