Nebelwarnung im Allgäu: Vorsicht bei Sichtbehinderungen im Verkehr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wetterwarnung für Kempten: DWD meldet starken Nebel, Sichtbehinderungen möglich. Autofahrer sollten vorsichtig fahren.

Wetterwarnung für Kempten: DWD meldet starken Nebel, Sichtbehinderungen möglich. Autofahrer sollten vorsichtig fahren.
Wetterwarnung für Kempten: DWD meldet starken Nebel, Sichtbehinderungen möglich. Autofahrer sollten vorsichtig fahren.

Nebelwarnung im Allgäu: Vorsicht bei Sichtbehinderungen im Verkehr!

Der Nebel hat das Allgäu fest im Griff! Heute, am 14. Oktober 2025, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor dichten Nebelfeldern, die in weiten Teilen der Region zu stark eingeschränkter Sicht führen können. Autofahrer sollten sich auf plötzliche Sichtbehinderungen einstellen, insbesondere in den Landkreisen Memmingen, Kaufbeuren, Ostallgäu und Unterallgäu, wo die Warnung der niedrigsten Stufe bis 10 Uhr gültig ist. Während die Stadt Kempten und der Landkreis Lindau von diesen Warnungen heute verschont bleiben, sollten Verkehrsteilnehmer in den betroffenen Gebieten vorsichtig sein.

Die Sicht ist bekanntlich das A und O beim Autofahren, und bei Nebel muss diese besondere Beachtung finden. Die Warnung gilt seit 3 Uhr nachts, und besonders wichtig ist es, die Fahrweise entsprechend anzupassen. Gerade bei Sichtweiten unter 50 Metern wird geraten, die Nebelschlussleuchte zu verwenden. Diese darf allerdings nur bei besonders schlechten Sichtverhältnissen eingeschaltet werden, um andere Verkehrsteilnehmer auf das eigene Fahrzeug aufmerksam zu machen. Täglich sind hier unzählige Autos unterwegs, daher sollte jeder sein Fahrverhalten anpassen – Sicherheit geht vor!

Tipps für sicheres Fahren bei Nebel

Wie die Experten von ADAC anmerken, ist es wichtig, dass Fahrer bei Nebel grundsätzlich die Abblendlicht-Funktion nutzen. Auch sollte auf das Fernlicht verzichtet werden, da es die Sicht eher verschlechtert. Nebelscheinwerfer hingegen verbessern die Sicht und können zusammen mit dem Abblendlicht oder stattdessen verwendet werden. Wer in der dichten Suppe unterwegs ist, sollte zudem auf einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug achten. Eine Faustregel besagt: mindestens einen Meter Abstand für jeden Kilometer pro Stunde Geschwindigkeit.

  • Maximalgeschwindigkeit bei Sicht unter 50 Metern: 50 km/h
  • Abblendlicht muss bei Sicht unter 150 Metern auf Autobahnen, unter 100 Metern außerorts und unter 60 Metern innerorts eingeschaltet werden
  • Falsche Verwendung der Nebelschlussleuchte kann teuer werden: 20 Euro Verwarnungsgeld, bei Gefährdung bis zu 35 Euro

Das Wetter für den heutigen Tag sieht jedoch auch Lichtblicke vor: Nach den Nebelepisoden wird am Nachmittag häufig die Sonne durchbrechen und einige milde Herbststunden bescheren. Dieses trockene und ruhige Wetter könnte unter anderem dazu führen, dass der ein oder andere Ausflug ins Allgäu lockt. Doch bis die Nebelfront sich endgültig verzogen hat, bleibt es ratsam, besonders achtsam zu sein. Die kommenden Tage versprechen einen goldenen Herbst, bei dem man die Natur in vollen Zügen genießen kann.

Für weitere Details zu den aktuellen Wetterwarnungen im Allgäu und hilfreiche Informationen zum Fahren bei Nebel, lesen Sie die Artikel von der Allgäuer Zeitung und dem ADAC. Bleiben Sie sicher unterwegs!