Stephan Tramm verstärkt die Selber Wölfe: Ein defensives Ass für die Saison!

Eishockey-Neuzugang Stephan Tramm verstärkt die Selber Wölfe. Der erfahrene DEL2-Verteidiger bringt seine Stärken ein.

Eishockey-Neuzugang Stephan Tramm verstärkt die Selber Wölfe. Der erfahrene DEL2-Verteidiger bringt seine Stärken ein.
Eishockey-Neuzugang Stephan Tramm verstärkt die Selber Wölfe. Der erfahrene DEL2-Verteidiger bringt seine Stärken ein.

Stephan Tramm verstärkt die Selber Wölfe: Ein defensives Ass für die Saison!

Die Selber Wölfe gehen mit frischem Rückenwind in die kommende Saison und haben sich mit Stephan Tramm einen wertvollen Neuzugang gesichert. Der 27-Jährige ist ein erfahrener DEL2-Verteidiger, der in insgesamt 270 Spielen in dieser Liga seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat. Besonders hervorzuheben ist seine Zeit bei den Kassel Huskies, wo er vier Jahre lang für das Team auf dem Eis stand, sowie sein einjähriger Aufenthalt bei den Starbulls Rosenheim. In der letzten Saison war der Abwehrmann bei den Hannover Scorpions in der Oberliga Nord aktiv und absolvierte dort 220 Einsätze. Damit bringt Tramm nicht nur Erfahrung, sondern auch einen beeindruckenden Leistungsnachweis mit nach Selb.

Die Entscheidung für einen Wechsel zu den Selber Wölfen kam nicht von ungefähr. Tramm war zuvor drei Jahre bei den EXA Icefighters Leipzig, wo er ein gutes Verhältnis zu Wölfe-Geschäftsführer Sven Gerike aufbaute. Der Kontakt besteht seit etwa zehn Jahren, und Gerike nützte die Gelegenheit, Tramm vor einigen Wochen direkt zu kontaktieren, um ihn von einem Wechsel zu überzeugen. Tramm äußerte sich äußerst positiv über den Standort Selb und die Rückmeldungen ehemaliger Spieler, die ihm von der Atmosphäre und dem Teamgeist berichteten. Er sieht das als eine hervorragende Möglichkeit, um die nächsten Schritte in seiner Karriere zu gehen.

Defensivstärke und Saisonvorbereitung

Doch was erwartet die Selber Wölfe von ihrem neuen Spieler? Tramm selbst hebt seine defensiven Stärken hervor. „Ich kann das Spiel gut lesen und setze schnelle Pässe in die Offensive“, betont er. Diese Fähigkeiten sind genau das, was das Team benötigte, um ihre Abwehr zu stärken und gleichzeitig den Spielaufbau zu unterstützen. Tramm plant, den Sommer in Hamburg mit einem Personal-Coach zu verbringen, um optimal vorbereitet in die Saison zu starten. „Ich möchte einen wichtigen Beitrag zu einer erfolgreichen Saison der Selber Wölfe leisten“, ist er überzeugt.

Mit Tramm wechselt nun bereits der vierte Spieler in dieser Transferperiode zu den Wölfen. Die vorangegangenen Verpflichtungen zeigen, dass das Team um Geschäftsführer Gerike ein gutes Händchen dafür hat, die richtigen Puzzlestücke für den Kader zu finden. Das angestrebte Ziel? Ein schlagkräftiges Team auf die Beine zu stellen, das in der kommenden Saison hoch im Kurs steht.

Diese Verpflichtung ist ein weiterer Baustein in der Kaderplanung der Selber Wölfe und zeigt, dass man den Fokus klar auf eine erfolgreiche Zukunft gelegt hat. Ob Tramm mit seinen Fähigkeiten das Team tatsächlich bereichern kann, wird sich in der neuen Saison zeigen. Eines ist sicher: Die Fans dürfen auf spannende Spiele gespannt sein!

Für weitere Informationen über die neuesten Entwicklungen rund um die Selber Wölfe, besuchen Sie bitte die Artikel auf Wiesentbote und Frankenpost.