Baustellen-Chaos in Würzburg: Diese Straßen sind jetzt gesperrt!

Baustellen-Chaos in Würzburg: Diese Straßen sind jetzt gesperrt!
In Würzburg tut sich derzeit eine Menge. Baustellen prägen das Bild der Stadt und sind mittlerweile als normal anzusehen. Eine aktuelle Übersicht über laufende Bauvorhaben und Umleitungen gibt es auf Würzburger Leben. Hier ist ein Blick auf die wichtigsten Baustellen und die voraussichtlichen Fertigstellungstermine.
Ein großes Augenmerk liegt auf der Rottendorfer Straße. Hier wird seit Januar 2024 an der Brücke gearbeitet, die ab Mitte Januar gesperrt bleibt. Das Linksabbiegen vom Stadtring in die Rottendorfer Straße sowie umgekehrt ist nicht möglich, was es für Autofahrer nicht einfach macht. Für Busse gibt es eine veränderte Linienführung, und die Siligmüllerbrücke bietet eine Ausweichmöglichkeit. Die Baumaßnahmen laufen voraussichtlich bis 2026.
Aktuelle Sperrungen und Einschränkungen
Ein weiterer Punkt auf der Liste der Baustellen ist die Unterführung Urlaubstraße, die ab dem 7. Januar 2025 für etwa vier Monate wegen Sanierungsarbeiten an Stützmauern gesperrt ist. Eine der Fahrspuren in Richtung Grombühl bleibt eingeschränkt, während die Spur in Richtung Zentrum uneingeschränkt befahrbar ist. Das Ende der Arbeiten ist für Ende 2025 angepeilt.
In der Koellikerstraße finden Bauarbeiten zur Erweiterung des Fernwärmenetzes statt. Nach einer Vollsperrung bis zum 11. August 2025 wird es danach eine Einbahnstraßenregelung geben. Wer zum Juliusspital will, muss sich darauf einstellen, die Zufahrt nur aus Richtung Juliuspromenade zu nutzen. Auch diese Baustelle hat ein Ende, das gegen Ende 2025 geplant ist.
Die Straße Am Exerzierplatz wird ab dem 21. Juli 2025 bis voraussichtlich Ende Oktober halbseitig gesperrt. Hier wird eine Einbahnregelung in Richtung Sanderring/Friedrich-Ebert-Ring eingerichtet, was ebenfalls Auswirkungen auf die Buslinie 10 hat, die umgeleitet wird. Die Haltestelle „Studentenhaus“ wird in Fahrtrichtung Campus Nord nicht bedient. Das bringt sicher einige Umwege mit sich und könnte die Geduld der Pendler auf die Probe stellen.
Sommerbaustellen und weitere Arbeiten
Im Sommer 2025 ist auch an anderen Stellen viel los. Ab dem 19. Juli bis zum 15. September werden Gleise am Betriebshof Sanderau ausgetauscht. Während dieser Zeit wird für die Straßenbahnlinie 4 ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, und auch die Haltestelle „Fechenbachstraße“ wird stadteinwärts verbreitert.
Zusätzlich sind Kanalbauarbeiten in der Reuterstraße ebenfalls ab dem 21. Juli bis zum 15. September im Gange. Auch hier sind Buslinien betroffen, und Haltestellen werden teilweise gesperrt. Die Straßenbahnhaltestelle bleibt hingegen unberührt. Zudem wird die Klingenstraße zwischen den Hausnummern 3 bis 13a bis zum 19. Juli 2025 vollgesperrt, mit einer Ausweichstelle auf der Wenzelstraße.
In der Bachgasse hingegen wird von Mai bis Oktober 2025 das Fernwärmenetz erweitert, was ebenfalls eine Vollsperrung erfordert. Ebenso wird die Einmündung in die Kapuzinerstraße ab dem 4. August 2025 gesperrt, um die Hauptfernwärmeleitung anzubinden.
In den kommenden Wochen wird auch im Bereich des Berliner Rings die innere Spur ab dem 18. August für eine Woche aufgrund von Kanalbauarbeiten gesperrt. Die Stadtring Süd ist ab heute, dem 14. August 2025, ebenfalls betroffen, da hier im Rahmen einer Bauwerksprüfung die Fahrstreifen auf eine pro Richtung reduziert werden.
Zu guter Letzt wird auf der Plattform Verkehrslage darauf hingewiesen, dass aktuell keine besonderen Meldungen zu Gefahrentypen vorliegen, jedoch ist stets Vorsicht geboten. Leser können zudem fehlende Baustellen per E-Mail oder Kommentar melden, um die Übersicht zu vervollständigen.