Adventliches Konzert im Dom: Orgelklänge und Kerzenschein verzaubern!
Erleben Sie am 3. Dezember im Eichstätter Dom ein Adventskonzert mit Sopran und Orgel unter dem Motto „Konzert bei Kerzenschein“. Eintritt frei!

Adventliches Konzert im Dom: Orgelklänge und Kerzenschein verzaubern!
Adventliche Stimmung im Eichstätter Dom: Am Mittwoch, den 3. Dezember, erstrahlt dieser in festlichem Kerzenschein. Ab 17 Uhr lädt der Dom zu einem besonderen „Konzert bei Kerzenschein“ ein, das ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit steht. Die beiden Künstler Maria Blahutova, eine talentierte Sopranistin, und Jan Blahuta, Regionalkantor aus Neumarkt, werden die Besucher mit barocken und romantischen Werken für Sopran und Orgel verzaubern. Das Bistum Eichstätt berichtet von einem abwechslungsreichen Programm, das unter anderem Stücke von berühmten Komponisten wie Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart umfasst.
Ein Highlight des Abends wird die Orgelimprovisation über das bekannte Adventslied „Maria durch ein Dornwald ging“ von Jan Blahuta sein. Dieses Lied hat eine spannende Geschichte: Es stammt von einem unbekannten Autor und wurde erstmals 1850 veröffentlicht. Ursprünglich als mündliches Pilgerlied im 19. Jahrhundert im katholischen Eichsfeld bekannt, erzählt es von Marias Besuch bei Elisabeth und verwendet symbolisch den toten Dornwald, der erblüht, als Maria mit Jesus vorbeigeht. So hat das Lied nicht nur melodische, sondern auch tiefere mystische Bedeutung, die sich in seinen Texten widerspiegelt, wie die wiederkehrenden Phrasen „Kyrie eleison“ zeigen. Wikipedia erläutert, dass die Melodie und die stimmigen Texte in den letzten Jahren durch verschiedene Liederbücher in der katholischen Jugendbewegung wieder an Popularität gewinnen konnten.
Ein Abend voller Musik und geistlicher Impulse
Die Veranstaltung dauert etwa 45 Minuten, in denen die Besucher die Möglichkeit haben, in eine besinnliche Atmosphäre einzutauchen – umgeben von Musik, Texten und Kerzenlicht. Geistliche Impulse wird Domkapitular Michael Harrer von der Stadtpfarrei Eichstätt geben. Besonders erwähnenswert ist, dass der Eintritt zu diesem besonderen Konzert frei ist, und lediglich um freiwillige Spenden gebeten wird. Einlass ist bereits ab 16.30 Uhr, sodass genügend Zeit bleibt, sich auf den Abend einzustellen und das besondere Ambiente zu genießen.
Das Zusammenspiel von festlicher Musik und besinnlicher Stimmung bietet den idealen Anlass, um in der hektischen Adventszeit zur Ruhe zu kommen und die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest zu erleben. Lassen Sie es sich nicht entgehen, an diesem besonderen Abend im Eichstätter Dom dabei zu sein und die Klänge unvergesslicher Kompositionen zu genießen.
Für Musikliebhaber und Adventsfreunde gibt es also keinen besseren Weg, sich auf die Feiertage einzustimmen, als bei einem Konzert in historischer Kulisse, bei dem sich Tradition und moderne Klangkunst harmonisch verbinden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!