Achtung, Blitzer! So wird heute in Weilheim kontrolliert!

Erfahren Sie, wo am 11.06.2025 in Weilheim Blitzer stehen, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden und Verkehrssicherheit zu fördern.
Erfahren Sie, wo am 11.06.2025 in Weilheim Blitzer stehen, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden und Verkehrssicherheit zu fördern. (Symbolbild/MW)

Achtung, Blitzer! So wird heute in Weilheim kontrolliert!

Weilheim in Oberbayern, Deutschland - In Weilheim in Oberbayern können heute Autofahrer auf zwei Blitzern begegnen. Ein Blick auf die Geschwindigkeitsüberwachung zeigt, dass die Nachrichten.de über die Standorte informiert hat: An der Pollinger Straße, wo das Tempolimit bei 70 km/h liegt, wurde um 20:29 Uhr mit einem Blitzer gerechnet. Nicht weit entfernt, an der Tankenrainer Straße mit einem tempolimit von 50 km/h, wurde der Blitz heute um 13:28 Uhr gesichtet. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen stammt vom gleichen Tag um 20:50 Uhr.

Blitzer sind in Deutschland ein wichtiges Thema, schließlich sind Geschwindigkeitsüberschreitungen eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Darauf weist auch die derbussgeldkatalog.de hin. Besonders an Baustellen oder Gefahrenstellen kommen sowohl stationäre als auch mobile Blitzer häufig zum Einsatz, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und Verstöße zu ahnden.

Die Blitzerstandorte im Detail

In vielen Städten und Gemeinden, nicht nur in Weilheim, werden Blitzer eingesetzt, um Raser zur Rechenschaft zu ziehen. Es gibt über 4500 stationäre Blitzer in Deutschland, die regelmäßig gewartet werden müssen. Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung hingegen ist besonders flexibel und wird an Orten genutzt, an denen oft zu schnell gefahren wird. Dabei kommen verschiedene Messtechniken zum Einsatz, wie Radar und Lasergeräte, die auch in Blitzerautos verwendet werden können.

Doch was passiert, wenn man die Geschwindigkeit überschreitet? Laut der Bussgeldkatalog.org kommen hier recht hohe Strafen ins Spiel. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h außerorts sind bereits 70 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg fällig. Bei 41 km/h zu viel können es schon 160 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot sein. Das sollte man sich gut überlegen, bevor man aufs Gaspedal drückt!

Rechtslage und Kontrollen

Zusätzlich zu diesen Sanktionen regelt die Straßenverkehrsordnung (StVO) die Maßnahmen gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen. In Deutschland sind Radarwarner und -apps, die vor Blitzern warnen, verboten. Paragraph 23, Absatz 1b der StVO lässt den Betrieb oder das Mitführen von technischen Geräten, die Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen anzeigen, nicht zu. Wer hier erwischt wird, muss mit weiteren Konsequenzen rechnen.

Insgesamt bleibt festzuhalten: Das Thema Geschwindigkeitsüberwachung ist äußerst relevant für die Verkehrssicherheit. Ob in Weilheim oder anderswo, die blitzenden Augen auf Bayerns Straßen erinnern uns alle daran, im Straßenverkehr achtsam zu sein und die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. Nur so vermeiden wir Strafen und tragen zu einem sichereren Straßenumfeld bei.

Details
OrtWeilheim in Oberbayern, Deutschland
Quellen