Trostberger Kampfsportler feiern Erfolge beim Salzburg Grappling Turnier!

Trostberger Kampfsportler feiern Erfolge beim Salzburg Grappling Turnier!
Im Herzen Salzburgs haben die Kämpfer der Kampfsportschule „poundforpound Trostberg“ kürzlich beim Momentum 10 Grappling Turnier, dem Salzburg Open BJJ Gi & No Gi, eindrucksvoll überzeugt. Mit insgesamt acht Startern waren die Sportler aus Trostberg vertreten und erzielten bemerkenswerte Erfolge: Sie holten zweimal Gold und einmal Silber. Angesichts der 288 gemeldeten Athleten aus ganz Europa, darunter bis zu 19 Kämpfer pro Gewichtsklasse, ist das ein tolles Ergebnis!
Gekämpft wurde nach dem Regelwerk der International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (IBJJF), was den Wettbewerb zusätzlich aufwertete. Die Mehrzahl der Sportler trat dabei mit nur vier Monaten Trainingserfahrung zu ihrer ersten Turnierteilnahme an.
Sensationelle Leistungen der Athleten
Fabi Jäger, der in der Kategorie Men No Gi bis 61,5 kg antrat, zeigte herausragende Leistungen: Er gewann dreimal, darunter zweimal vorzeitig und einmal nach Punkten. In einem spannenden Duell, das nach Punktgleichstand endete, musste er sich jedoch geschlagen geben und belegte letztlich den ersten Platz in seiner Kategorie.
Den ersten Platz in der Gewichtsklasse U16 bis 73 kg sicherte sich der 15-jährige Essa Alebaji nach einer überzeugenden Punktwertung. Marko Kuzmanovic, 16 Jahre alt, konnte die Silbermedaille in der Alterklasse U18 + 81 kg erringen, nachdem er im Finale unterlag. Weitere Athleten aus Trostberg, darunter Matthias Zeilinger, Joshua Knapik, Ardion Gashi, Justin Flemmer und Quirin Schröter, scheiterten im Viertelfinale, zeigten aber ebenfalls bemerkenswerte Leistungen.
Das Trainerteam von „poundforpound Trostberg“ war sich einig, dass die Schützlinge einen tollen Job gemacht haben, und zeigte sich mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Ein Blick auf die Trainingsmöglichkeiten
Ab dem 10. Juni 2025 wird es neben dem erfolgreich absolvierten Turnier bei Momentum Jiu Jitsu auch einen neuen Kickboxing-Kurs für Teenager und Erwachsene geben. Dieser wird dienstags von Brennan Sevin geleitet, der bereits seit 2008 im MMA-Bereich aktiv ist und sowohl den Amateur- als auch den professionellen 155-Pfund-Titel gewonnen hat. Sein Fokus im Kurs liegt auf technischem Cardio zur Verfeinerung der Kickboxing-Fähigkeiten.
Brennan Sevin bringt nicht nur sein Wissen in Kickboxing, sondern auch in Jiu-Jitsu ein, um seinen Schülern eine breite Palette an Techniken und Strategien näherzubringen. Die Angebote bei Momentum schaffen eine freundliche Umgebung für Männer und Frauen aller Altersgruppen und Niveaus.
Der Aufstieg des Brazilian Jiu-Jitsu
Interessanterweise hat Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) seine Wurzeln in den 1920er Jahren in Brasilien, entwickelt von den Brüdern Carlos und Hélio Gracie. Das Training basiert auf Judo und traditionellem Jiu-Jitsu, mit einem besonderen Fokus auf Bodenkampf und Submission-Techniken. In Deutschland gewann BJJ in den späten 1990er Jahren an Bekanntheit und ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Kampfsportangebots in vielen Städten.
Mit über 200 BJJ-Schulen in Deutschland, vor allem in Großstädten wie Berlin und München, erfreut sich dieser Sport wachsender Beliebtheit. Die Bedeutung von BJJ hat auch Auswirkungen auf die MMA-Szene, da 99% der MMA-Kämpfer diese Technik erlernen oder anwenden. Das BJJ-Training zeigt nicht nur positive Ergebnisse auf der Matte, sondern hat auch nachweislich einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit.
Zusammengefasst zeigt die Teilnahme der Trostberger Sportler an diesem Turnier nicht nur ihre herausragenden Fähigkeiten, sondern auch das Potenzial, das in der Kampfsportschule „poundforpound“ steckt. Es bleibt also spannend zu beobachten, wie sich diese Talente in der Zukunft weiterentwickeln werden!