Brandstiftung im Fischhofpark: Polizei sucht wichtige Zeugen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 5. April brannte der Storchenpavillon in Tirschenreuth. Polizei bittet um Hinweise zu wichtigen Zeugen.

Am 5. April brannte der Storchenpavillon in Tirschenreuth. Polizei bittet um Hinweise zu wichtigen Zeugen.
Am 5. April brannte der Storchenpavillon in Tirschenreuth. Polizei bittet um Hinweise zu wichtigen Zeugen.

Brandstiftung im Fischhofpark: Polizei sucht wichtige Zeugen!

In Tirschenreuth blieb am 5. April der Storchenpavillon im Fischhofpark nicht von einem folgenschweren Brand verschont. Laut Oberpfalzecho ist dieser Vorfall nach wie vor aktuell, da die Polizei von der Annahme ausgeht, dass es sich um Brandstiftung handelt. Der Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt, was die Tragweite dieses Vorfalls unterstreicht.

Der Einsatz von Polizeiinspektion Tirschenreuth und Kriminalpolizeiinspektion Weiden zeigt, wie ernsthaft die Ermittlungen voran getrieben werden. Zwei junge Männer, die am Brandort gesehen wurden und auf einem speziellen Fahndungsvideo identifizierbar sind, stehen im Fokus der Ermittler. Diese beiden Zeugen wurden kurz befragt, eine ausführliche Vernehmung steht jedoch noch aus. Sie nehmen somit eine zentrale Rolle ein, um Licht ins Dunkel des Geschehens zu bringen.

Die Suche nach Zeugen

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Alle, die Informationen zu den gesuchten jungen Männern haben oder diese auf dem Video erkennen können, sind aufgerufen, sich unter der Telefonnummer 09631/7011-0 zu melden. Auch wenn nur zwei Männer aktiv gesucht werden, zeigt das Video insgesamt drei Personen, von denen die letzte den Ermittlern bereits bekannt ist.
Mittelbayerische verweist darauf, dass die Polizei auf alle Hinweise gespannt ist, um den Tathergang zu klären.

Brandstiftung ist ein ernstes Problem, das auch über Tirschenreuth hinaus aktiv thematisiert wird. Statistiken des Bundeskriminalamts belegen, dass die Fallzahlen in den letzten Jahren in Deutschland gestiegen sind. Die aktuellen Zahlen umfassen die Zeit von 2013 bis 2024 und zeigen, dass die Ermittlungsbehörden zunehmend mit dieser Art von Delikten konfrontiert sind.

Die anhaltenden Ermittlungen und die Suche nach Zeugen zeigen, wie wichtig es ist, klare Informationen zu sammeln. Das Engagement der Polizei in Tirschenreuth ist hoch, und die Hoffnung besteht, dass die gesuchten Zeugen wichtige Hinweise geben werden, um den Brandfall zu klären. Der Fall zeigt eindrücklich, dass in der Region Solidarität gefragt ist und jeder Hinweis von Bedeutung sein kann.