Neuer Verein zur Onkologiehilfe: Hoffnung für Krebspatienten im Gäuboden!

Am 16. Juni 2025 wurde in Straubing der Verein Onkologiehilfe Gäuboden/Ostbayern zur Unterstützung von Krebserkrankten gegründet.
Am 16. Juni 2025 wurde in Straubing der Verein Onkologiehilfe Gäuboden/Ostbayern zur Unterstützung von Krebserkrankten gegründet. (Symbolbild/MW)

Neuer Verein zur Onkologiehilfe: Hoffnung für Krebspatienten im Gäuboden!

Straubing, Deutschland - In Straubing hat heute ein bedeutendes Kapitel in der Unterstützung von Krebspatienten begonnen. Der neue Verein Onkologiehilfe Gäuboden/Ostbayern wurde gegründet, um die Diagnose Krebs und deren Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen besser in den Fokus zu rücken. Der Gründungsschritt fand um 16:22 Uhr statt und kann als ein Lichtblick für die Region gewertet werden, die dringend Unterstützung benötigt.

Die Gründungsmitglieder bringen reichlich Erfahrung und Expertise mit: An der Spitze des Vereins steht Prof. Dr. Jochen Grassinger als Vorsitzender. Unterstützung erhält er durch ein kompetentes Team: Stephan Dräxlmaier als Schriftführer, Prof. Dr. Markus Völk als Schatzmeister sowie Franz Bast als stellvertretender Vorsitzender. Ergänzt wird das Gremium durch die Beiräte Alexandra Huber, Dr. Stefanie Kerscher und Privatdozent Dr. Christian Gilfrich. Gemeinsam wollen sie an einem Strang ziehen, um Patienten und deren Angehörige in der oft schwierigen Zeit nach einer Krebsdiagnose zu unterstützen.

Einblicke in die Krebsdiagnose

Ein zentrales Thema der Gründung war die Aufklärung über Krebs und dessen weitreichende Auswirkungen auf den Alltag der Menschen. Wissenschaftliche Fortschritte in der Früherkennung und Therapie wurden ebenfalls angesprochen. Die Krebsgesellschaft weist darauf hin, dass rechtzeitig entdeckter Krebs in den meisten Fällen heilbar ist. Es ist also wichtig, die Bevölkerung über Vorsorgemaßnahmen und Früherkennungstests zu informieren.

Die Gründung des Vereins fällt in einen historischen Kontext: Vor mehr als 50 Jahren gründete Mildred Scheel, die ehemalige First Lady und Röntgenfachärztin, die Deutsche Krebshilfe. Ihre Vision war es, das Schweigen über die Krankheit Krebs zu brechen und eine aktive Unterstützung für Betroffene zu schaffen. Heute ist der Verein in Straubing ein weiterer Schritt in diese Richtung, der das Engagement für Krebspatienten vor Ort stärkt, wie die Deutsche Krebshilfe berichtet.

Früherkennung im Fokus

Die Bedeutung der Früherkennung kann nicht genug betont werden. Studien zeigen, dass die rechtzeitige Diagnose durch verschiedene Screening-Maßnahmen drastisch die Überlebenschancen erhöht. Vorsorgeuntersuchungen für Frauen und Männer sind daher unerlässlich. Frauen profitieren von gynäkologischen Prüfungen zur frühzeitigen Entdeckung von Gebärmutterhals- und Brustkrebs, während Männer ab 45 Jahren kostenlose Screeninguntersuchungen beim Urologen zur Erkennung von Prostatakrebs in Anspruch nehmen können.

Der neue Verein Onkologiehilfe Gäuboden/Ostbayern hat sich also viel vorgenommen. Die engagierten Mitglieder sind entschlossen, in ihrer Region aktiv zu werden und die Herausforderungen, die Krebs mit sich bringt, mit persönlichem Engagement und Wissen anzupacken. Hier wird nicht nur geholfen, sondern auch Hoffnung gespendet. Idowa wird sicherlich weiterhin über die Entwicklungen und Herausforderungen des Vereins berichten.

Details
OrtStraubing, Deutschland
Quellen