Neu am Landratsamt: Bürgerservice vereinfacht Behördengänge drastisch!

Ab August 2025 startet im Landratsamt Straubing-Bogen ein Bürgerservice zur Optimierung von Anfragen und Bearbeitungszeiten.

Ab August 2025 startet im Landratsamt Straubing-Bogen ein Bürgerservice zur Optimierung von Anfragen und Bearbeitungszeiten.
Ab August 2025 startet im Landratsamt Straubing-Bogen ein Bürgerservice zur Optimierung von Anfragen und Bearbeitungszeiten.

Neu am Landratsamt: Bürgerservice vereinfacht Behördengänge drastisch!

Ab Anfang August 2025 erwartet die Bürgerinnen und Bürger im Landratsamt eine frische Brise: Die bisherige Pforte wird durch eine neue Empfangstheke ersetzt. Diese zentrale Anlaufstelle hat das Ziel, die Wege im Amt zu verkürzen und die Bearbeitung von Anfragen zielgerichteter zu gestalten. Der Bürgerservice, so berichtet Regio Aktuell, wird künftig über eine einheitliche Telefonnummer erreichbar sein. Damit erweitert sich die Erreichbarkeit und der Service für die Bürger erheblich.

Das Team am Bürgerservice wird nicht nur Anrufe entgegennehmen, sondern auch Unterstützung bei der Orientierung im Gebäude bieten. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, wiederkehrende Fragen zu beantworten und einfache Anträge auf Vollständigkeit zu prüfen. Auch kleine Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen werden übernommen, was dazu führt, dass die Sachbearbeiter*innen entlastet werden und sich auf die komplexeren Fälle konzentrieren können.

Bessere Abläufe für alle

Die neue Struktur orientiert sich an positiven Erfahrungen aus dem Landkreis Fürth, wo ein ähnliches Projekt seit 2022 erfolgreich umgesetzt wurde. Landrat Josef Laumer hebt hervor, dass der Fokus auf einer dienstleistungsorientierten Behörde liegt. „Wir möchten, dass sich alle Besucher*innen im Erdgeschoss zuerst an den Bürgerservice wenden“, so Laumer, um die Effizienz weiter zu steigern.

Der Fachbereich Bürgerservice bündelt eine Vielzahl von Dienstleistungen, die intensiv von den Bürgern in Anspruch genommen werden. Dazu gehören die Fahrerlaubnisbehörde und die Zulassungsbehörde. Letztere ist unter anderem zuständig für die Zulassung sowie die Abmeldung von Fahrzeugen und verwaltet etwa 140.000 Kfz. Ein gutes Händchen haben die Mitarbeiter auch bei technischen Mängeln oder Versäumnissen in der Kfz-Steuer und vieles mehr, wie auf der Webseite des Landkreises zu lesen ist landkreis-sigmaringen.de.

Insgesamt geht es darum, ein bürgerfreundlicheres Verwaltungsmanagement zu schaffen. Die Erwartungen liegen auf kürzeren Bearbeitungszeiten und einer besseren Erreichbarkeit der Dienstleistungen. Die Bürger dürfen sich freuen, dass hier mit frischen Ideen und einem klaren Konzept das Serviceerlebnis aufgewertet wird.

Ein Blick auf die zahlreichen Angebote des Bürgerservice zeigt den umfassenden Anspruch: von der Erteilung von Fahrerlaubnissen über die Umschreibung ausländischer Führerscheine bis hin zu Fragen zur körperlichen und geistigen Eignung zum Führen eines Fahrzeugs. Auch im Fahrschulwesen wird den Bedürfnissen der Bürger Rechnung getragen.

Mit diesen Maßnahmen zeigt das Landratsamt, dass es auf die Bedürfnisse der Bürger eingeht und bereit ist, sich ständig weiterzuentwickeln. Ein gutes Geschäft für alle Beteiligten, das nicht nur die Abläufe verbessert, sondern auch das Vertrauen in die öffentliche Verwaltung stärkt.