54-Jähriger unter dringendem Tatverdacht nach Wohnungsbrand in Rimpar!

54-Jähriger unter dringendem Tatverdacht nach Wohnungsbrand in Rimpar!
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Rimpar zu einem verheerenden Brand, der zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan rief. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei waren schnell am Einsatzort, nachdem die Brandmeldung um 01:45 Uhr durch die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken eingegangen war. Ein 54-jähriger Bewohner des Hauses wurde vor Ort festgenommen und befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft, da sich der Verdacht der Brandstiftung gegen ihn erhärtet hat, wie in-und-um-schweinfurt.de berichtet.
Das Feuer brach im ersten Stock des Hauses aus, wo sich zu diesem Zeitpunkt drei Personen aufhielten. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen. Ein 69-jähriger Mann, der in der darüberliegenden Wohnung wohnte, wurde mit schwerem Atemschutz aus seiner Wohnung gerettet und anschließend mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Bewohner erlitt ebenfalls leichte Verletzungen, berichtet nordbayern.de.
Schäden und Folgen des Brandes
Der Sachschaden wird auf einen unteren sechsstelligen Betrag geschätzt, wobei das gesamte Haus aufgrund der Rußschäden vorübergehend unbewohnbar ist. Die Polizei schätzt den Schaden im niedrigen sechsstelligen Bereich, und eine längerfristige Unbenutzbarkeit der Wohnungen in dem Gebäude ist zu erwarten, wie in den Erläuterungen zu § 306a Abs. 1 Nr. 1 StGB dargelegt wird. Der Tatverdächtige gab bereits an, dass er den Brand selbst gelegt hätte.
Nach der Festnahme wurde der Mann am Sonntagvormittag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Aufgrund des dringenden Tatverdachts der besonders schweren Brandstiftung erließ die Staatsanwaltschaft Würzburg Haftbefehl gegen ihn. Er befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt und sieht sich den ernsten Konsequenzen seines Handelns gegenüber, wovon auch die monatelange Unbenutzbarkeit für die betroffenen Mieter ausgeht, was die rechtlichen Definitionen zur Brandstiftung weiter untermauert, wie das Rechtslupe klarstellt.
Die Lage rund um den Brand in Rimpar sorgt nicht nur für Verunsicherung unter den Anwohnern, sondern wirft auch Fragen zur Sicherheit in Mehrfamilienhäusern auf. Verdeutlicht wird dies durch die Tatsache, dass beim Vorliegen einer Brandstiftung nicht nur materielle, sondern auch körperliche und emotionale Schäden entstehen können, die oft weitreichende Folgen für die Betroffenen haben.