Andreas Feller tritt als parteiloser Kandidat für Schwandorf an!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Andreas Feller kandidiert 2026 als parteiloser Oberbürgermeister in Schwandorf. Bürgernahe Politik und Stadtentwicklung im Fokus.

Andreas Feller kandidiert 2026 als parteiloser Oberbürgermeister in Schwandorf. Bürgernahe Politik und Stadtentwicklung im Fokus.
Andreas Feller kandidiert 2026 als parteiloser Oberbürgermeister in Schwandorf. Bürgernahe Politik und Stadtentwicklung im Fokus.

Andreas Feller tritt als parteiloser Kandidat für Schwandorf an!

Vor kurzem hat Andreas Feller, der seit mehr als 11 Jahren Oberbürgermeister von Schwandorf ist, seine Kandidatur für die kommenden Kommunalwahlen 2026 angekündigt. Allerdings wird er diesmal als parteiloser Bewerber antreten, was ihn dazu bewegt hat, einige persönliche Überzeugungen in den Vordergrund zu rücken. Der Schritt, sich von der CSU zu distanzieren, ist ihm dabei nicht leichtgefallen, wie er selbst betont. Feller sieht sich als Brückenbauer und möchte ein offenes Miteinander fördern, unabhängig von parteipolitischen Linien. Laut dem Oberpfalz Bote ist ihm der bürgernahe Dialog und verlässliche Entscheidungen sehr wichtig.

In seiner Amtszeit hat Feller verschiedene Projekte zur Weiterentwicklung Schwandorfs umgesetzt und sowohl Erfolge als auch Herausforderungen erlebt. Er sieht großes Potenzial für die Zukunft der Stadt und möchte weiterhin aktiv an der Stadtentwicklung mitwirken. Für seine Kandidatur benötigt er 190 Unterstützungsunterschriften, die demnächst im Rathaus Schwandorf ausliegen werden. „Ich möchte den gemeinsamen Weg fortsetzen und bedanke mich bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Vertrauen in den vergangenen Jahren“, so Feller.

Die Konkurrenz im Blick

Ebenfalls in der politischen Arena ist Andreas Weinmann, 54 Jahre alt und gebürtig aus Schwandorf. Er bringt langjährige Erfahrung als Stadtrat mit und wird als Kandidat der SPD für die Oberbürgermeisterwahl 2026 ins Rennen gehen. Sein Anliegen: soziale Politik für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Der Startschuss für die Kommunalwahlen 2026 fiel bereits am 9. Juli 2025 und hat die Stadt in einen spannenden Wahlkampf-Modus versetzt, wie die SPD Schwandorf berichtet.

Der politische Wettbewerb in Schwandorf wird sicherlich lebhaft sein. Feller und Weinmann stehen bereit, um ihre Visionen für die Stadt zu präsentieren und um das Vertrauen der Wähler zu werben. Keiner der beiden Kandidaten wird sich auf seinen Lorbeeren ausruhen können, denn die Herausforderungen sind groß und die Erwartungen der Bürger hoch. Der Wahlkampf verspricht also spannend zu werden.

Die kommenden Kommunalwahlen im Jahr 2026 sind ein entscheidender Zeitpunkt für Schwandorf. Die Bürgerinnen und Bürger haben damit die Möglichkeit, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten und sowohl Feller als auch Weinmann ihre Ideen und Vorstellungen zu prüfen. Inwiefern das bürgernahe Engagement von Feller und die soziale Ausrichtung von Weinmann im Wahlkampf zur Geltung kommen werden, bleibt abzuwarten.