Drama am Auftakt der Landesliga: Buckenhofen krallt sich den Punkt!

Drama am Auftakt der Landesliga: Buckenhofen krallt sich den Punkt!
In der bunten Welt der Fußball-Ligen hält die Landesliga Nordost ihre Spannung auch am 20. Juli 2025 hoch. Schon heute sind die ersten Partien des neuen Spieljahres angesetzt, und die Fans dürfen sich auf einige packende Begegnungen freuen.
Der SV Unterreichenbach und der SV Buckenhofen lieferten sich ein spannendes Duell, das zur Halbzeit mit 2:0 für Unterreichenbach stand. Doch im zweiten Durchgang war plötzlich alles anders – Julian Friedhelm (49.) und Muiz Alli (51.) sorgten für den Ausgleich. Letztlich endete die Partie mit einem 2:2, was zudem die einzige Punkteteilung des 1. Spieltags darstellt. Der SC 04 Schwabach dagegen konnte jubeln: Mit einem 3:0 setzte sich die Mannschaft im Heimspiel gegen TSC Neuendettelsau durch. Dabei spielte TSC-Kapitän Simon Zenker nicht gerade die Hauptrolle, er erhielt eine Rote Karte, was die Chancen seines Teams stark einschränkte. Tore durch Kevin Meyer (41.), Jonas Winkler (45.) und Neuzugang Can Dedeoglu rundeten den klaren Sieg ab.
Weitere Ergebnisse
Auch die anderen Mannschaften ließen sich nicht lumpen. Der SC Feucht gewann mit 2:0 gegen Jahn Forchheim, wobei Jannik Kiebler und Florian Dietz die entscheidenden Tore erzielten. Die SpVgg Mögeldorf 2000 trat gegen TSV Buch an und konnte sich mit 3:1 durchsetzen. ASV Weisendorf war ebenfalls erfolgreich und besiegte Lauterhofen mit 2:0, die Tore steuerten Tobias Geyer und Yannick Beuschel bei. Am Sonntag stehen noch zwei weitere Partien auf dem Programm: SVG Steinachgrund trifft auf Münchberg, während Ammerthal gegen Weißenburg antreten muss. Der 2. Spieltag wird dann bereits am Dienstag mit fünf spannenden Begegnungen eingeläutet, unter anderem mit der SG Quelle Fürth in Unterreichenbach.
Ein Blick auf die Kaderveränderungen
Doch was macht die Liga in dieser Saison so interessant? Es liegt viel an den Neuzugängen und Abgängen, die die Equipe stark verändert haben. SC 04 Schwabach hat gleich 15 Neuzugänge und 16 Abgänge zu verzeichnen, wobei viele Trainer die Schwabacher als potenzielle Favoriten ansehen. Besonders beeindruckend ist Kevin Woleman, der souverän in die Regionalliga wechselte und nun sein Können in Schwabach zeigen möchte. Auf der anderen Seite verlassen Mettin Copier, Mergim Bajrami und Rafael Kobrowski die Mannschaft. Copier wird neuer spielender Co-Trainer bei TSV Buch, der selbst einige starke Neuzugänge wie Simon Kreisel und Tarik Sormaz vorstellen kann.
Der SV Buckenhofen hat mit Markus Fischer nun einen neuen Trainer an der Seitenlinie, während Tobias Eisgrub als Spielertrainer das Team weiter führen darf. Ammerthal, der Aufsteiger, legt große Ambitionen an den Tag und hat Anton Shynder, einen ehemaligen Nationalspieler der Ukraine, unter Vertrag genommen. FSV Erlangen-Bruck setzt auf eine Mischung aus gezielten Verstärkungen und eigenen Jugendspielern, während die SpVgg Mögeldorf 2000 als Überraschungsmannschaft gilt.
Die neue Saison der Landesliga Nordost verspricht nicht nur spannende Spiele, sondern auch jede Menge Überraschungen. Bleiben Sie dran, wenn es heißt: „Fußball live erleben“!