Neubau der Grundschule Baierbrunn: 800.000 Euro Mehrkosten!

Neubau der Grundschule Baierbrunn: 800.000 Euro Mehrkosten!
Baierbrunn, Deutschland - In Baierbrunn tut sich was: Der Neubau der Grundschule am alten Standort steht vor der Tür, und das Projekt hat sich gewaltig ausgeweitet. Laut Merkur werden die Gesamtkosten auf satte 23 Millionen Euro geschätzt. Ein wesentlicher Kostentreiber sind zusätzliche 800.000 Euro, die für den Bau einer temporären Baustraße von der Bundesstraße 11 zur Baustelle eingeplant werden müssen. Diese Baustraße ist entscheidend, da die schmale Hermann-Roth-Straße für Baufahrzeuge nicht geeignet ist.
Doch das Projekt bleibt nicht nur eine Kostenfrage. Die Bauzeit ist mit fünf Jahren angesetzt, und Unterstützung gibt es aus allen Fraktionen des Gemeinderats. Bürgermeister Patrick Ott (ÜWG) zeigt sich optimistisch, trotz einiger Herausforderungen, die während des Bauvorhabens zu bewältigen sein werden. „Wir müssen sicherstellen, dass die Bauarbeiten reibungslos ablaufen“, so Ott.
Bauzeitplan in Gefahr?
Aber wird der Zeitplan wirklich eingehalten? Die Süddeutsche berichtet, dass der ursprüngliche Plan, die Bauarbeiten bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026 abzuschließen, bereits ins Wanken geraten ist. Immer wieder hatten sich im Vorfeld Anzeichen abgezeichnet, dass die Fortschritte nicht mit den Planungen Schritt halten können. Der erste Abschnitt, der Teilabbruch und Erweiterungsbau, soll derzeit bis zum dritten Quartal 2027 fertiggestellt sein.
Die Ursprünge der Verzögerungen sind vielschichtig: Dazu zählen ein Bürgerentscheid zur Schulwiese sowie erforderliche behördliche Genehmigungen, die noch ausstehen. Die Ipro-Consult GmbH übernimmt seit Anfang 2024 die Objektplanung und hat bereits eine Anpassung des Rahmenterminplans vorgenommen; die Herausforderungen rund um die Platzverhältnisse sind nicht zu unterschätzen.
Die Zukunft der Mittagsbetreuung
Ein weiterer interessanter Punkt ist die zukünftige Nutzung des alten Schulhauses. Nach der Fertigstellung des Neubaus soll der Altbau saniert und für die Mittagsbetreuung umgebaut werden. Damit werden Container für diese Zwecke nicht mehr benötigt, was der Schule zusätzliche Flexibilität verschafft. Dies bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler bald in einem modernen Umfeld lernen und betreut werden können, auch wenn der Weg dorthin steinig sein könnte.
Insgesamt wird der Bau der Grundschule in Baierbrunn von einem ständigen Hin und Her begleitet. Die Herausforderungen sind offensichtlich, und während der Gemeinderat eine große Mehrheit für die Projektänderungen zeigte, gab es auch kritische Stimmen. Christine Kammermeier (SPD) war die einzige, die gegen den Beschlussvorschlag stimmte.
Für Baierbrunn ist dieser Neubau nicht nur eine bauliche Maßnahme, sondern ein Zeichen dafür, dass trotz aller Schwierigkeiten der Bildungsraum für die nächste Generation weiterentwickelt wird. Ein Projekt, das im Sommer 2025 mit dem Baubeginn starten soll, lässt die Herzen der kleinen Baierbrunner sicher höherschlagen.
Wie im gesamten Bundesgebiet, wo derzeit auch zahlreiche Schulen gebaut oder umgebaut werden, liegen die Nerven daher nicht nur in Baierbrunn blank. Allerdings kann Bayern, laut einer Analyse von GeoMap, mit insgesamt 4.974 Schulen aufwarten, was zeigt, wie wichtig die Investitionen in die Bildung für die Zukunft der Region sind.
Details | |
---|---|
Ort | Baierbrunn, Deutschland |
Quellen |