Trauer um Marisa Burger: Rosenheim-Cops -Ikone verlässt die Serie!

Trauer um Marisa Burger: Rosenheim-Cops -Ikone verlässt die Serie!
Rosenheim, Deutschland - Nach 25 Jahren Treue zu einer Rolle, die für viele zur Kultfigur wurde, verlässt Marisa Burger die beliebte ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“. Mit ihrem Abschied als Polizeisekretärin Miriam Stockl geht nicht nur eine talentierte Schauspielerin, sondern auch ein Stück Fernsehgeschichte zu Ende. Die Fans und Kollegen zeigen sich bestürzt über diese Nachricht. Max Müller und Igor Jeftic, Burgers langjährige Weggefährten, drücken ihr Bedauern über den Ausstieg aus und resümieren, welchen Verlust die Serie erleidet.
Marisa Burger, die seit der ersten Folge der Reihe im Jahr 2000 mit Spielspaß und Charme das Publikum begeisterte und mit dem Satz „Es gabat a Leich“ zur Kultfigur avancierte, wird noch bis Herbst 2025 für die 25. Staffel vor der Kamera stehen. Die letzten 21 Folgen wurden seit Ende März gedreht und sind für die Ausstrahlung ab Oktober 2025 geplant. Für Burger selbst war die Entscheidung, die Serie zu verlassen, nicht einfach. Sie beschreibt sie als „schwer, aber notwendig“ und freut sich auf neue Herausforderungen in unterschiedlichen Rollen. „Man muss auf das Herz hören und eigene Entscheidungen treffen“, so die Schauspielerin, die mit 51 Jahren den nächsten Schritt in ihrer Karriere wagen möchte.
Kollegen zeigen sich betroffen
Die Kollegen von Marisa Burger scheinen sich einstimmig über den Abschied zu wundern und zu sorgen. Igor Jeftic, der seit 2009 mit Burger zusammenarbeitet, bezeichnet ihren Ausstieg als „Schocker“ und hebt ihre zentrale Bedeutung für die Serie hervor. In einem ähnlichen Tenor äußerte Max Müller seine Traurigkeit und bezeichnete Burger als „Diamant“, dessen Fehlen einen wichtigen Verlust für die Produktion bedeutet. Müller zeigt sich jedoch optimistisch über Burgers zukünftige Projekte und ist überzeugt, dass sie schnell neue Rollen finden wird.
Die Produzentin Elisabeth Villotti hält sich bezüglich einer möglichen Nachfolgerin bedeckt. Derzeit laufen bereits erste Planungen für die 26. Staffel der Serie, wobei Younes Tissinte als möglicher Nachfolger gehandelt wird. Bislang hatte Tissinte jedoch lediglich Vertretungen für Burger übernommen, sodass noch offen bleibt, wer letztlich das Erbe der beliebten Sekretärin antreten wird.
Ein Blick in die Zukunft
Wie es mit „Die Rosenheim-Cops“ nach Marisa Burgers Ausstieg weitergeht, bleibt abzuwarten. Die Stimmung am Set wird allerdings als familiär und herzlich beschrieben. Ob die neuen Gesichter ebenso erfolgreich in die Fußstapfen der langjährigen Darstellerin treten können, wird sich zeigen. Eines steht fest: Marisa Burger hinterlässt einen bleibenden Eindruck, nicht nur in der Serie, sondern auch im Herzen ihrer Fans und Kollegen. Die Serie, die immer dienstags um 19:25 Uhr im ZDF-Livestream auf Joyn ausgestrahlt wird, wird sicher weiterhin von ihren prägenden Momenten profitieren.
Während wir uns auf die letzten Folgen mit Burger freuen, bleibt die Hoffnung, dass ihre Abwesenheit bei den „Rosenheim-Cops“ nicht zu groß sein wird. Was denkt ihr über ihren Abschied? Joyn berichtet über die Emotionen rund um ihren Rückzug und was als Nächstes für die Serie ansteht. Ein weiterer Artikel auf Rosenheim24 bietet Einblicke in die internen Verhandlungen über ihre Nachfolge, während ZDFheute zusätzliche Details zu ihrer Karriere beleuchtet.
Details | |
---|---|
Ort | Rosenheim, Deutschland |
Quellen |