Schwerer Unfall auf der B12 bei Haiming: Sechs Verletzte und Totalschaden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Schwerer Unfall auf der B12 bei Haiming am 9. November 2025: Mehrere Verletzte und Totalschäden an Fahrzeugen.

Schwerer Unfall auf der B12 bei Haiming am 9. November 2025: Mehrere Verletzte und Totalschäden an Fahrzeugen.
Schwerer Unfall auf der B12 bei Haiming am 9. November 2025: Mehrere Verletzte und Totalschäden an Fahrzeugen.

Schwerer Unfall auf der B12 bei Haiming: Sechs Verletzte und Totalschaden!

Am 9. November 2025 kam es auf der B12 bei Haiming zu einem schweren Verkehrsunfall, der mehrere Verletzte forderte. Laut Innsalzach24 geschah der Vorfall gegen 8:35 Uhr, als ein BMW mit slowakischer Zulassung offenbar aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kam es zur Kollision mit einem Mitsubishi, dessen Fahrer und Beifahrerin, beide 72 Jahre alt, schwer verletzt wurden und von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden mussten.

Der 47-jährige Fahrer des BMW erlitt ebenfalls schwere Verletzungen, während zwei seiner Mitfahrer mit leichten bis mittelschweren Blessuren davongekommen sind. Alle Verletzten wurden umgehend in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt – beide sind Totalschaden.

Weiträumige Sperrung der B12

Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat einen Gutachter beauftragt, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. In der Folge wurde die B12 für etwa dreieinhalb Stunden in beide Richtungen gesperrt, was zu einem erheblichen Rückstau führte. Feuerwehren aus Niedergottsau, Marktl, Alzgern, Neuötting und Buch waren im Einsatz, um die Bergungsarbeiten durchzuführen.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich ebenfalls auf der B12, allerdings am 7. November 2025, gegen 14:20 Uhr, unter etwas anderen Umständen, wie die Passauer Neue Presse berichtet. Hierbei war ein Ford-Van eines 37-jährigen Fahrers aus Böblingen beteiligt, der mit drei Familienmitgliedern in Richtung Passau unterwegs war. Auch dieser Fahrer geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Skoda, der von einem 42-Jährigen aus Satu Mare (Rumänien) gesteuert wurde. Glücklicherweise erlitten die Insassen beider Fahrzeuge lediglich leichte bis mittelschwere Verletzungen.

Die Feuerwehr Marktl und Niedergottsau kamen auch hier zum Einsatz. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden und die B12 musste für zwei Stunden komplett gesperrt werden. Anschließend war eine halbseitige Sperrung notwendig, die zu leichtem Rückstau am Ende der Autobahn A94 führte. Die Autobahnpolizeistation Mühldorf sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.

Wieder einmal hat diese Woche gezeigt, wie wichtig es ist, auf der Straße aufmerksam zu sein. Gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn die Straßen voll sind mit Menschen, die Geschenke besorgen und reisen, sollte stets höchste Vorsicht geboten sein. Allen Verletzten wünschen wir eine schnelle und vollständige Genesung!