Mathys Tel wechselt zu Tottenham: Bayern-Talent startet neu in England!

Mathys Tel wechselt zu Tottenham: Bayern-Talent startet neu in England!
Rhön-Grabfeld, Deutschland - Im Fußball geht es oft auf und ab. Und jetzt, am 15. Juni 2025, hat die Wechselperiode wieder eine spannende Wendung genommen. Mathys Tel verlässt den FC Bayern München endgültig und wechselt zu Tottenham Hotspur. Der 20-Jährige hat bereits die Rückrunde der letzten Saison auf Leihbasis bei den Spurs gespielt und gewann dort sogar die Europa League. Es wird über eine Ablösesumme von rund 35 Millionen Euro spekuliert, was in der heutigen Transferszene ein solider Deal ist. Bayern-Sportvorstand Max Eberl äußerte sich überaus positiv über die Entwicklung des talentierten Stürmers und die Zeit, die er in München verbracht hat, wo er 16 Tore in 83 Einsätzen erzielte und zwei Bundesliga-Titel mit nach Hause nehmen durfte.
Tel, der 2022 im Alter von 17 Jahren von Stade Rennes nach Bayern kam, hat sich während seiner Zeit hier nicht nur sportlich, sondern auch als französischer U21-Nationalspieler hervorgetan. Derzeit nimmt er an der U21-Europameisterschaft in der Slowakei teil und hat sein Können bereits unter Beweis gestellt – zuletzt erzielte er im Spiel gegen Georgien per Elfmeter den Führungstreffer. Seine neue Herausforderung in der Premier League ist sicher eine spannende Phase in seiner jungen Karriere.
Ein neuer Vertrag in England
Bei Tottenham Hotspur erhält Tel einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2031. Damit ist klar, dass die Spurs großes Vertrauen in den jungen Stürmer setzen. Sein alter Vertrag bei Bayern lief bis 2029, doch es ist offensichtlich, dass man beim Rekordmeister auf andere Talente und Strategien setzt, um im kommenden Jahr wieder ganz oben mitzuspielen. Bayern München sucht Verstärkungen für die Offensive und hat dabei Augen auf Spieler wie Nico Williams, Rafael Leão und Bradley Barcola geworfen, um die Lücke zu füllen, die der Abgang Tels hinterlässt.
Die Fußballwelt ist bekannt dafür, schnelllebig zu sein. Dabei sind Transfers nicht nur eine Frage von Talenten, sondern auch von Geld. Die Bundesliga hat in der Saison 2024/2025 ein Transferdefizit erlitten, da die Ausgaben die Einnahmen überstiegen. Bayern München war dabei mit 149 Millionen Euro der Spitzenreiter in der Liga, was zeigt, wie nötig neue Impulse sind. Die englische Premier League, auf der anderen Seite, bleibt unangefochten die Königsklasse der Transfers mit Ausgaben von rund 2,8 Milliarden Euro in der letzten Saison – das spricht für ihre Dominanz im europäischen Fußball.
Der Ausblick auf die neue Saison
Die kommenden Monate werden für Bayern München entscheidend sein. Während Tel sein neues Abenteuer in London beginnt, wird der Rekordmeister sicher alles daran setzen, um in der Bundesliga und auf internationaler Bühne wieder ganz vorne mitspielen zu können. Mit neuen Talenten und frischem Wind in der Offensive hofft man, die Erfolge aus der Vergangenheit zu wiederholen. Die Fans sind gespannt, wie sich der Kader entwickeln wird und welche Namen in den kommenden Wochen noch auf der Einkaufsliste stehen werden.
Ein weiterer Beweis, dass der Fußball nie stillsteht – und wir dürfen gespannt sein, wohin der Weg für Mathys Tel und den FC Bayern führt.
Details | |
---|---|
Ort | Rhön-Grabfeld, Deutschland |
Quellen |