Mathias Klöffel erhält Verdienstkreuz für Einsatz in der Landwirtschaft!

Mathias Klöffel erhält das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement in Landwirtschaft und ländlicher Entwicklung im Rhön-Grabfeld.
Mathias Klöffel erhält das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement in Landwirtschaft und ländlicher Entwicklung im Rhön-Grabfeld. (Symbolbild/MW)

Mathias Klöffel erhält Verdienstkreuz für Einsatz in der Landwirtschaft!

Rhön-Grabfeld, Deutschland - Am 18. Juli 2025 wurde Mathias Klöffel, der engagierte Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands im Landkreis Rhön-Grabfeld, mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt sein langjähriges Engagement für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum, sowie sein unermüdliches Wirken für die Menschen in seiner Heimat. bayerischerbauernverband.de berichtet, dass Klöffel unter dem Motto „Gemeinschaft: Menschen bewegen“ für Landwirtschaft, Naturschutz und erneuerbare Energien eintritt.

Seit mittlerweile über zwei Jahrzehnten, genauer gesagt seit 2002, leitet Klöffel den BBV-Kreisverband Rhön-Grabfeld. In dieser Zeit hat er zahlreiche Projekte initiiert, die mittlerweile als Vorbilder für andere Regionen fungieren. Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz für die Energiewende im ländlichen Raum. Hierbei setzt er auf die Nutzung von Biogas, Wind und Solarenergie in nachhaltigen Gemeinschaftsprojekten.

Gebührende Würdigung

Staatssekretär Sandro Kirchner lobte Klöffels bemerkenswerte Kombination aus beruflichem Engagement und ehrenamtlicher Tätigkeit während der Auszeichnungszeremonie. Aber auch die Gratulationen von BBV-Präsident Günther Felßner und Landesbäuerin Christine Singer ließen nicht lange auf sich warten. Sie würdigten Klöffels Pionierarbeit, insbesondere die Entwicklung von Großbardorf zum Bioenergiedorf. Diese Entwicklung ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie erfolgreich engagierte Personen sich für die Region einsetzen können.

Ein weiteres bedeutendes Projekt, das Klöffels Engagement unterstreicht, ist die Gründung der Agrokraft GmbH. Diese unterstützt Gemeinden und Landwirte beim Aufbau einer dezentralen Energieversorgung, was nicht nur zur Stärkung der regionalen Wertschöpfung beiträgt, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken im ländlichen Raum schärft.

Der Verdienstorden im Überblick

Für all jene, die sich für das hohe Gut der Demokratie und das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzen, ist das Verdienstkreuz ein Zeichen der Anerkennung. Laut Angaben aus Wikipedia wurde dieser Orden bis Ende 2022 mehr als 263.000 Mal verliehen. In der Liste der Träger lässt sich erkennen, dass auch zahlreiche Persönlichkeiten aus der internationalen Gemeinschaft mit diesem Orden ausgezeichnet wurden, darunter Staatschefs und wichtige politische Figuren. Klöffels Auszeichnung reiht sich in eine lange Liste von verdienstvollen Personen ein, die sich durch außergewöhnliches Engagement hervorgetan haben.

Das Verdienstkreuz ist nicht nur für prominente Persönlichkeiten reserviert, sondern wird Menschen verliehen, die sich in ihrer Gemeinde oder auf Landes- bzw. Bundesebene bemerkenswert engagieren. Mathias Klöffel ist ein Paradebeispiel für solch eine Persönlichkeit, die das Leben seiner Mitmenschen aktiv bereichert und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums leistet.

Details
OrtRhön-Grabfeld, Deutschland
Quellen