Lewandowski kündigt Rücktritt an: Streit mit Trainer Probierz eskaliert!

Robert Lewandowski kündigt vorläufigen Rücktritt aus der polnischen Nationalmannschaft an, nachdem er das Vertrauen in Trainer Probierz verloren hat.
Robert Lewandowski kündigt vorläufigen Rücktritt aus der polnischen Nationalmannschaft an, nachdem er das Vertrauen in Trainer Probierz verloren hat. (Symbolbild/MW)

Lewandowski kündigt Rücktritt an: Streit mit Trainer Probierz eskaliert!

Polen - In der polnischen Fußballnationalmannschaft sorgt ein interner Konflikt für Aufregung. Robert Lewandowski, der Kapitän und gleichzeitig der erfolgreichste Torschütze der Geschichte des Teams, hat angekündigt, dass er vorläufig zurücktritt. Der Grund dafür ist sein Vertrauensverlust in den neuen Trainer Michal Probierz, der ihn vor kurzem von der Kapitänsbinde enthob. Dies berichtet Mainpost.

Nachdem Lewandowski diese Entscheidung getroffen hat, plant Cezary Kulesza, der Verbandschef von Polen, ein klärendes Gespräch mit ihm. Kulesza möchte auch Trainer Probierz in die Unterredung einbeziehen. Die Absetzung des Stürmers als Kapitän kam für Lewandowski überraschend. Probierz informierte ihn telefonisch, was dieser als unzureichend und wenig respektvoll empfand. Trotz seines Rücktritts hofft Lewandowski, dass er nach einer Klärung erneut für die Nationalmannschaft spielen kann und strebt an, das Team zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada zu führen.

Vertrauen und Fehlkommunikation

Robert Lewandowski äußerte, dass er nicht mehr unter Trainer Probierz spielen möchte, da die Art und Weise, wie die Kapitänsentscheidung getroffen wurde, einen massiven Vertrauensbruch für ihn darstellt. Der 36-jährige Fußballer, der stolze 158 Länderspiele bestritten und dabei 85 Tore erzielt hat, stellte klar, dass er seit über einem Jahrzehnt eine bedeutende Rolle im Team spielt und der Trainer daher besser informiert hätte sein müssen. Lewandowski machte deutlich: „Es sind Dinge passiert, die schwer zu vergessen sein werden“, wie Transfermarkt berichtet.

Piotr Zielinski, ein vertrauter Kollege und Mittelfeldakteur, wird voraussichtlich als neuer Kapitän des Teams fungieren. Der Druck auf Trainer Probierz könnte durch diese Entwicklung nicht nur auf Lewandowskis Seite, sondern auch innerhalb des gesamten Teams steigen, besonders nachdem Polen in der WM-Qualifikation gegen Finnland mit 1:2 verloren hat und auf den dritten Platz in seiner Gruppe zurückfiel.

Künftige Aussichten

Trotz seiner Vorbehalte schloss Lewandowski eine Rückkehr in die Nationalmannschaft nicht aus. Er betonte, dass er zunächst Zeit braucht, um in Ruhe über seine Zukunft nachzudenken. Unabhängig von der derzeit angespannten Situation blickt er hoffnungsvoll in die Zukunft für die polnische Nationalmannschaft. Er und einige seiner Teamkollegen zeigten sich von seiner Entscheidung überrascht und haben bereits Gespräche darüber geführt.

Die kommenden Gespräche zwischen Kulesza, Lewandowski und Probierz könnten entscheidend dafür sein, wie es mit der polnischen Nationalmannschaft weitergeht. Das Team steht vor der Herausforderung, wieder geschlossen aufzutreten und die Qualifikation zur WM 2026 erfolgreich zu meistern, während Lewandowski erst sein Vertrauen wiedergewinnen muss.

Details
OrtPolen
Quellen