Oscar Schönfelder hält dem SSV Jahn die Treue bis 2026 trotz Verletzungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Oscar Schönfelder verlängert seinen Vertrag beim SSV Jahn Regensburg bis 2026, trotz erneuter Verletzungen.

Oscar Schönfelder verlängert seinen Vertrag beim SSV Jahn Regensburg bis 2026, trotz erneuter Verletzungen.
Oscar Schönfelder verlängert seinen Vertrag beim SSV Jahn Regensburg bis 2026, trotz erneuter Verletzungen.

Oscar Schönfelder hält dem SSV Jahn die Treue bis 2026 trotz Verletzungen!

Der SSV Jahn Regensburg bleibt seiner Linie treu und hat den Vertrag mit Oscar Schönfelder bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Der 24-jährige Offensivspieler, der in der vergangenen Saison eine entscheidende Rolle in der erfolgreichen Drittliga-Saison 2023/24 spielte, zeigt sich erfreut über das Vertrauen des Vereins. „Ich werde alles geben, um schnellstmöglich zurückzukehren und dem Team zu helfen“, betont Schönfelder, dessen positive Einstellung auch bei den Verantwortlichen großen Anklang findet.

Achim Beierlorzer, Geschäftsführer Sport beim SSV Jahn, hebt die technischen Fähigkeiten und das Spielverständnis Schönfelders hervor. Der Spieler, der im Zweitliga-Heimspiel gegen Preußen Münster Ende September 2023 eine schwere Knieverletzung erlitt, verpasste dadurch die gesamte Saison. Trotz dieser Herausforderungen ist der Verein überzeugt, dass Schönfelder über das Potenzial verfügt, einer der Schlüsselspieler zu werden.

Eine neue Herausforderung für Schönfelder

Am Tag der Vertragsverlängerung gab es jedoch auch bittere Neuigkeiten. Schönfelder hat sich erneut verletzt, diesmal mit einer Innenbandverletzung im Sprunggelenk. Diese Verletzung trat in der vergangenen Woche auf und wird voraussichtlich weniger schwerwiegend sein als die Knieverletzung, die ihn letztjährig aus der Bahn warf. Dennoch wird er in den kommenden Wochen pausieren müssen. Auch Elias Huth, ein weiterer Spieler des SSV Jahn, hat mit Sprunggelenksproblemen zu kämpfen, dürfte aber nächste Woche wieder ins Training einsteigen, wie die Liga3 berichtet.

Das Verletzungspech ist nicht neu für die Jahnelf und spiegelt sich auch in den jüngsten Statistiken wider. Laut fussballverletzungen.com sind Muskelverletzungen in der Bundesliga leicht am häufigsten, gefolgt von Bänderverletzungen. Die vergangenen Saisonen haben gezeigt, dass trainingsbedingte Probleme und Verletzungen in vergleichbaren Teams häufig sind, was die Notwendigkeit gezielter Präventionsmaßnahmen betont.

Trotz der erneuten Rückschläge bleibt der SSV Jahn optimistisch. Der Verein sieht in der Verlängerung von Schönfelders Vertrag ein Zeichen für eine langfristige Planung und stellt sich weiterhin auf die bevorstehenden Herausforderungen ein. Fans und Team hoffen auf eine baldige Rückkehr des Spielers und drücken ihm die Daumen für eine rasche Genesung.