Jahn Regensburg verliert nach Kühlwetters Platzverweis 0:4 gegen Duisburg!

Jahn Regensburg verliert nach Kühlwetters Platzverweis 0:4 gegen Duisburg!
Ein kalter Wind wehte über das Jahn-Stadion, als der SSV Jahn Regensburg im ersten Heimspiel der neuen Drittliga-Saison gegen den MSV Duisburg antreten musste. Leider konnten die Regensburger den guten Start in der Vorwoche, als sie ein Unentschieden gegen den FC Ingolstadt eingefahren hatten, nicht wiederholen. Am Ende stand ein ernüchterndes 0:4 auf der Anzeigetafel, das vielen Jahn-Anhängern die Laune verderben sollte.
Bereits in der 11. Minute ereignete sich eine entscheidende Szene des Spiels: Kapitän Christian Kühlwetter sah nach einem groben Foulspiel die Rote Karte und ließ seine Mannschaft mit einem Mann weniger kämpfen. Dieser Rückschlag zog sich wie ein Schatten über die gesamte Partie, die beim Halbzeitstand von 0:2 zugunsten Duisburgs ihren negativen Lauf nahm. Die Tore für die Gäste erzielten Patrick Sussek, der in der 9. und 67. Minute traf, Jan-Simon Symalla in der 24. Minute sowie Thilo Töpken, der in der 63. Minute das Endergebnis besorgte.
Defensive Schwächen und kritische Szenen
Die Defensive des SSV Jahn zeigte gravierende Schwächen, die die Duisburger konsequent ausnutzten. Regensburgs Verteidiger Leopold Wurm offenbarte immer wieder Nachlässigkeiten, während Keeper Felix Gebhardt in kritischen Situationen nicht die nötige Präsenz zeigte. In der 54. Minute konnte die MSV-Abwehr einen Freistoß von Geipl nicht klären, was fast zu einem weiteren Gegentor führte.
Für die Regensburger gab es nur wenige Lichtblicke. In der 82. Minute scheiterte Noß mit einem Schuss auf das Tor, den Gebhardt zur Ecke klärte. Diese Phase des Spiels ließ jedoch erahnen, dass die Regensburger auf verlorenem Posten standen. Ihre Gegenwehr war kaum vorhanden, und die Duisburger erzielten die Tore viel zu einfach. In der 64. Minute umkurvte Sussek Gebhardt und traf ins leere Tor, was das Debakel perfekt machte.
Ein unzufriedenes Publikum
Nach dem Abpfiff, der in der 90. Minute mit vier Minuten Nachspielzeit endete, verließen viele enttäuschte Jahn-Fans das Stadion. Das Gefühl der Ernüchterung war offensichtlich, vor allem nach der letzten Saison, die der SSV als Tabellenschlusslicht in der 2. Liga beendet hatte. Mit der aktuellen Leistung wird es ganz sicher ein weiter Weg, um wieder zurück zu alter Stärke zu finden.
Die Worte vom Trainer nach dem Spiel müssen nun also dringend beherzigt werden. Vielleicht braucht es nicht nur Taktik, sondern auch eine neue Mentalität, um in den kommenden Spielen konkurrenzfähig zu bleiben. In der nächsten Runde gilt es, wieder einen Schritt nach vorne zu machen und die Fassung nicht zu verlieren, um nicht in dieser traurigen Sackgasse zu verharren.
MSV Duisburg feierte mit diesem Sieg einen starken Saisonstart nach ihrer Rückkehr in die Dritte Liga, nachdem sie den ersten Spieltag mit einem 2:1-Sieg gegen den VfB II erfolgreich begannen. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Regensburg aus dieser bitteren Niederlage lernen kann und ob Duisburg weiterhin in der Erfolgsspur bleibt.
Für weitere Informationen zu den Spielereignissen lohnt sich ein Blick auf die Berichterstattung von Sportschau und Kicker.