Bietigheim Steelers unter Druck: Regensburg schlägt entschlossen zurück!
Eisbären Regensburg empfangen am 12.10. Bietigheim Steelers zum wichtigen Heimspiel in der Donau-Arena. Tickets verfügbar!

Bietigheim Steelers unter Druck: Regensburg schlägt entschlossen zurück!
Die Bietigheim Steelers haben am Sonntagabend, dem 12. Oktober, in der Donau-Arena in Regensburg eine herbe Niederlage einstecken müssen. Mit 1:5 verabschiedeten sie sich aus der Partie gegen die Eisbären Regensburg, die sich damit auf den sechsten Platz der DEL-2-Tabelle katapultierten. Einmal mehr wurde deutlich, dass Bietigheim, mit lediglich zwei Punkten aus vier Spielen, im Tabellenkeller feststeckt. Verletzungsprobleme, insbesondere der Ausfall von Alex Dostie, setzen dem Team arg zu.
Die Steelers starteten die Partie durchaus vielversprechend, doch im zweiten Drittel brach die vermeintliche Aufbruchstimmung schnell zusammen. Nach einer starken Druckphase, wo Jack Dugan gleich zweimal die Latte traf, konnten die Regensburger zurückschlagen. Constantin Ontl markierte nach einem Konter das 3:0 für die Gastgeber, während Bryce Kindopp in der 38. Minute den vierten Treffer erzielte – ein Treffer, der nach einem feinen Pass von Corey Trevino fiel. Die mitgereisten Fans der Steelers forderten: „Wir wollen euch kämpfen sehen!“ Doch Bietigheim konnte keine ihrer Chancen nutzen und musste schmerzlich erkennen, dass in dieser Saison die Konstanz fehlt.
Die Eisbären zeigen sich stark
Die Eisbären Regensburg, die am Freitag zuvor gegen die Eispiraten Crimmitschau ein spannendes Duell austrugen, haben sich, mit bereits 10 Punkten aus 5 Spielen, eine solide Basis geschaffen. In der Begegnung zeigte sich die Mannschaft um Torhüter Kevin Reich, einem ehemaligen DEL-Keeper, äußerst konzentriert und motiviert. Dennoch wurden auch die Regensburger von Verletzungsproblemen heimgesucht, und einige Spieler sind angeschlagen. Doch trotz dieser Herausforderungen haben sie einen vollen Kader aufgeboten.
Die Partie gegen Bietigheim wurde zudem als Integrationsspieltag veranstaltet, bei dem der Integrationsausschuss und das Sportamt von Regensburg Hand in Hand arbeiteten, um einen ähnlichen Spirit unter den Fans zu fördern. Tickets dafür waren unter www.ebr.live erhältlich, und die Vorfreude auf das Spiel war bei den Anhängern groß.
Zurück zur Herausforderung für die Steelers
Für die Steelers wird es nun wichtig sein, sich weiter zusammenzuraufen und die nötigen Punkte zu sammeln, denn der Weg aus dem Tabellenkeller ist steinig. Sie müssen in den kommenden Spielen ihre Chancen besser nutzen und die angespannte Lage mit den Verletzungen im Sturm überwinden. Fest steht: Wenn sie einen eigenen positiven Lauf starten wollen, müssen sie schnell ihre Wunden lecken und die nächsten Herausforderungen mit frischem Elan angehen. Der nächste Prüfstein wartet bereits hinter der nächsten Kurve, und alle Beteiligten sind gefordert, eine Reaktion zu zeigen – ganz im Sinne der bietigheimer Fans, die endlich wieder Grund zur Freude haben wollen.