Passauer Sieg im Auftakt: 3:0 gegen Bad Abbach trotz roter Karte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der 1. FC Passau siegt 3:0 gegen TSV Bad Abbach im Landesliga-Auftakt, Co-Trainer Kirschner lobt die zweite Halbzeit.

Der 1. FC Passau siegt 3:0 gegen TSV Bad Abbach im Landesliga-Auftakt, Co-Trainer Kirschner lobt die zweite Halbzeit.
Der 1. FC Passau siegt 3:0 gegen TSV Bad Abbach im Landesliga-Auftakt, Co-Trainer Kirschner lobt die zweite Halbzeit.

Passauer Sieg im Auftakt: 3:0 gegen Bad Abbach trotz roter Karte!

Am vergangenen Wochenende ging es in der Landesliga Mitte ordentlich zur Sache. Im Eröffnungsspiel setzte sich der 1. FC Passau klar mit 3:0 gegen den TSV Bad Abbach durch. An der Seitenlinie war Cheftrainer Krisztian Beregszaszi zwar privat verhindert, doch Co-Trainer Walter Kirschner übernahm die Verantwortung und führte die Mannschaft zu einem überzeugenden Sieg. Der Spielverlauf zeigte sich zunächst ausgeglichen, mit einem Stand von 0:0 zur Halbzeit.

Die Torschützen für Passau waren Noah Aklassou, der in der 52. Minute nach einer präzisen Vorarbeit von Jan Wehner aus kurzer Distanz traf. Wehner war es auch, der in der 66. Minute mit einem Distanzschuss für das 2:0 sorgte. Maximilian Moser machte schließlich mit einem abgefälschten Schuss in der 89. Minute den Sack zu. Bad Abbachs Torwart Tobias Amann musste kurz vor Schluss sogar mit der roten Karte vom Platz, was die Niederlage weiter verschärfte. Trainer Simon Sigl äußerte sich nach dem Spiel skeptisch: „Das Ergebnis ist zu hoch, wir haben unsere Chancen nicht genutzt.“

Spannender Auftakt bei Preetzer TSV

Eine andere packende Begegnung fand zwischen Preetzer TSV und SV Tungendorf statt, wo der heimische Verein sich mit 3:1 durchsetzte. Johannes Schütt erwies sich als echter Teamspieler und erzielte gleich zwei Tore für Preetz. Die Zuschauer kamen auf ihre Kosten, auch wenn die Preetzer Mannschaft unter erheblichen personellen Herausforderungen litt: 15 Spieler waren verletzt oder nicht einsatzbereit, was die Situation für Trainer Andreas Möller nicht einfacher machte.

Die Partie begann vielversprechend für Preetzer, als Schütt bereits in der 3. Minute mit einem Volleyschuss zur Führung traf. SV Tungendorf glich zwar in der 17. Minute durch Yannick Hagemann aus, doch der Preetzer Trainer stellte zur zweiten Halbzeit auf ein 4-1-4-1-System um. Diese Taktik zahlte sich aus, denn in der 86. Minute schnappte sich Danberg das dritte Tor und bescherte so den Preetzern den verdienten 3:1-Sieg. Möller lobte den starken Willen seiner Spieler, während der Trainer von Tungendorf, Glasshof, das frühe Gegentor kritisierte.

Ein Blick auf die Tabelle

In der Landesliga Mitte zeigt sich schon früh, wie spannend die Saison weiter verlaufen könnte. Die Spieler und Trainer sind von den bisherigen Ergebnissen sowohl motiviert als auch herausgefordert. Bei kicker.de können Fans und Interessierte die aktuellen Transfers und Entwicklungen verfolgen, während die Mannschaften sich vorbereiten, um im Laufe der Saison zu zeigen, was in ihnen steckt.

Diese beiden Spiele setzten den Grundstein für eine aufregende Saison in der Landesliga Mitte. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Teams weiterentwickeln und ob sie in den kommenden Spielen ihre Form bestätigen können. Ein spannender Wettbewerb liegt vor uns, und die Fans können sich auf actionreiche Spiele freuen!