Mord oder Suizid? Schockentdeckung auf Passauer Fußballfeld!

Mord oder Suizid? Schockentdeckung auf Passauer Fußballfeld!
In Passau ist heute ein düsteres Geheimnis ans Licht gekommen. Auf dem Fußballfeld der Stadt wurde die Leiche von Alois Morath entdeckt. Die Ex-Polizistin Frederike Bader und der Detektiv Ferdinand Zankl, die in der Vergangenheit schon einige schwierige Fälle gemeistert haben, stehen nun vor der Frage: Mord oder Suizid? Es bleibt unklar, welche Umstände zum Tod von Morath geführt haben, und die Ermittlungen sind noch ganz am Anfang. Diese packende Geschichte bildet den Kern der neuen Episode „Niemand stirbt gern allein“ aus der beliebten Reihe „Ein Krimi aus Passau“, die am 25. September 2025 ausgestrahlt wird.
Aber das ist noch nicht alles: Die schwangere Charlotte Ambrosius beauftragt Bader und Zankl, einer fiesen Sache auf die Spur zu kommen. Jemand hat ihrem Verlobten Phillip Danner Drogen untergeschoben, und Charlotte möchte wissen, wer hinter dieser hinterhältigen Tat steckt. Als möglicher Verdächtiger rückt die Restaurantbesitzerin Mathilde Huber in den Fokus der Ermittlungen. So verbinden sich die Schicksale der Protagonisten und es entsteht ein spannendes Geflecht aus Intrigen und Verdächtigungen.
Eine Serie mit Hintergrund
Die Reihe „Ein Krimi aus Passau“ hat sich seit ihrem Produktionsbeginn im Jahr 2020 einen Namen gemacht. Die Geschichten rund um die ehemalige Gruppenleiterin im Mobilen Einsatzkommando (MEK), Frederike Bader, und ihre Adoptivtochter Mia, die im Zeugenschutzprogramm leben, verzaubern das Publikum. Drehorte in Passau und Umgebung sorgen für eine authentische Atmosphäre, und die spannenden Plots locken regelmäßig Millionen Zuschauer vor den Bildschirm.
Neben Marie Leuenberger, die die Rolle der Frederike Bader spielt, brilliert Michael Ostrowski als Ferdinand Zankl. Das Duo wird auch in der neuen Episode wieder von talentierten Schauspielern begleitet: Nadja Sabersky als Mia Bader, Stefan Rudolf als Jochen Mohn und viele andere tragen zur dichten Stimmung der Serie bei. Degeto hat sich mit der Hager Moss Film GmbH zusammengetan und Team und Crew geleitet, um die Zuschauer mit spannenden Geschichten zu fesseln.
Die Zuschauer sind begeistert
Die bisherigen Episoden haben hohe Zuschauerzahlen erreicht, die ersten drei Folgen konnten bereits über 5 Millionen Augenpaare vor die Fernseher ziehen. Die erste Episode der Reihe wurde initial am 1. Oktober 2020 ausgestrahlt und seitdem ist die Fangemeinde stetig gewachsen. Während die Fans auf die neue Episode „Bis auf den Knochen“ gespannt warten, häufen sich die Spekulationen darüber, welche Wendungen die Handlung noch bereithalten wird.
Ob Mord oder Suizid – die Aufklärung des Falls von Alois Morath und die Drogenaffäre um Charlotte Ambrosius versprechen Hochspannung. Die Mischung aus persönlicher Geschichte und packendem Krimi fesselt und sorgt für Gesprächsstoff. In Passau tut sich also was in der Krimilandschaft, und die Zuschauer können sich auf eine schaurig spannende neue Episode freuen!