Löwen siegen beeindruckend: 14:2 im Fußballfest gegen Passau!
Am 18.11.2025 fand im Dreiflüssestadion Passau ein Testspiel zwischen dem 1. FC Passau und TSV 1860 München statt, das 14:2 endete.

Löwen siegen beeindruckend: 14:2 im Fußballfest gegen Passau!
Im Dreiflüssestadion in Passau war am Dienstagnachmittag eine große Show los, als der TSV 1860 München im Rahmen seiner „Regiotour“ zu Gast war. Mit einer beeindruckenden Zuschauerkulisse von etwa 1.860 Fans war das Interesse an diesem Testspiel gegen den 1. FC Passau groß, auch wenn die Verantwortlichen der Passauer aufgrund der Anstoßzeit von 14 Uhr etwas unsicher hinsichtlich der Anzahl waren. Das Spiel endete mit einem überragenden 14:2 für die Löwen, die gleich zu Beginn klar machten, dass sie es mit voller Kraft angehen würden.
Bereits in der 7. Minute erzielte Sigurd Haugen das erste Tor für die Gäste, gefolgt von einer regelrechten Torflut. Bis zur 26. Minute stand es bereits 6:0 für die Münchner, die durch Haugen (2), Patrick Hobsch (2) und Philipp Maier (2) die ersten Treffer erzielten. Die Passauer Spieler Jonas Steinleitner und Maximilian Moser konnten zwar noch zwei Tore beisteuern, der Halbzeitstand von 8:2 ließ jedoch wenig Zweifel über den Sieger des Spiels.
Voller Einsatz und große Vorfreude
Der Trainer des TSV 1860 München, Markus Kauczinski, war mit der Leistung seiner Spieler sehr zufrieden. Er brachte den kompletten einsatzfähigen Kader nach Niederbayern mit und alle Spieler kamen zum Einsatz. Besonders hervorzuheben ist die Darbietung der Münchner in der zweiten Halbzeit, in der Florian Niederlechner gleich dreimal netzte und zusammen mit Clemens Lippmann, Justin Steinkötter (per Foulelfmeter) und David Philipp weitere Tore zum deutlichen Endstand von 14:2 beitrugen. Besondere Aktionen im Spiel waren nicht nur die vielen Tore, sondern auch die Möglichkeit, dass jede Mannschaft ihre kompletten Kader zur Spielmitte durchwechselte.
Passaus sportlicher Leiter, Stefan Kurz, äußerte sich nach dem Spiel über die defensiven Schwächen seiner Mannschaft, nannte aber auch die insgesamt gute Leistung und Einstellung der Spieler. Passaus Cheftrainer Krisztian Beregszaszi lobte die hohe Zuschauerzahl und erkannte die Qualität des Gegners an. Die Passauer sehen das Spiel als gelungenen Fußballfeiertag an, wie Vorstand Philipp Roos feststellte.
Ein Blick auf die Zuschauer
Mit fast 2.000 begeisterten Fans im Stadion war die Atmosphäre im Dreiflüssestadion besonders energiegeladen. Umso erfreulicher, dass sich der TSV 1860 in dieser gefüllten Kulisse nicht lumpen ließ und ein wahres Torfeuerwerk abbrannte. Die Stimmung unter den Zuschauern war mehr als positiv, und auch viele neutrale Fans konnten sich für die Spektakularität des Spiels begeistern. Bis zur letzten Minute blieb die Hochstimmung ungebrochen.
Insgesamt war es für den TSV 1860 München ein guter Test, um den Kampfgeist und die Qualität des gesamten Kaders zu zeigen. Trainer Kauczinski drückte seine Dankbarkeit für die Gastfreundschaft in Passau aus und versprach, die positiven Eindrücke aus diesem spritzigen Spiel mitzunehmen.