Ein Highlight im Allgäu: Kunst, Kultur und spannende Events im September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die aktuellen Veranstaltungen und Kulturhighlights im Oberallgäu, von Ausstellungen bis Vorträgen, im September 2025.

Entdecken Sie die aktuellen Veranstaltungen und Kulturhighlights im Oberallgäu, von Ausstellungen bis Vorträgen, im September 2025.
Entdecken Sie die aktuellen Veranstaltungen und Kulturhighlights im Oberallgäu, von Ausstellungen bis Vorträgen, im September 2025.

Ein Highlight im Allgäu: Kunst, Kultur und spannende Events im September!

Die Stadt Kempten hat aktuell einiges zu bieten, allerdings kommt es auch zu Einschränkungen: Die berühmte Erasmuskapelle bleibt aufgrund technischer Störungen vorübergehend geschlossen. Das bedeutet, dass bis auf Weiteres keine Führungen angeboten werden, was bei vielen Besucher:innen auf Unverständnis stößt.

Doch auch in der Kunstszene gibt es spannende Entwicklungen. In Dietmannsried ist derzeit die kreative Ausstellung „Abstrakte Kunst“ von Kristina Stangl zu sehen. Diese läuft noch bis zum 26. September und die Türen stehen für Interessierte von Montag bis Freitag offen. Ideal für einen kurzen Besuch nach der Arbeit, haben die Aussteller bis 18 Uhr für Sie geöffnet, außer dienstags, da schließen sie bereits um 12 Uhr.

Kunst und Kultur in Kempten

Kempten glänzt durch eine vielfältige Kunstszene, die zeitgenössische Werke in unterschiedlichen Medien bietet – von Malerei über Fotografie bis hin zu Skulpturen. Die Stadt hat ein gutes Händchen dafür, kleine, intime Ausstellungen in historischen Räumen zu arrangieren, und auch öffentliche Plätze erstrahlen mit Skulpturen und Street Art. Künstler*innen aus der Region, darunter auch international bekannte Schaffende, sorgen für ein stets wechselndes und spannendes Ausstellungsprogramm. Mehr Details finden sich auf den Seiten von Kempten Tourismus, die aktuelle Veranstaltungen, künstlerische Höhepunkte und Ausstellungsorte präsentieren hier.

Ein besonderes Highlight ist die laufende Ausstellung „beyond“ von Barbara Ehrmann in Isny, die noch bis zum 20. Oktober besucht werden kann. Die Vernissage fand bereits am 20. Juli statt, und die Öffnungszeiten bieten genügend Gelegenheiten für einen Besuch am Wochenende oder unter der Woche.

Vielfältige Veranstaltungen im September

Für alle, die sich auch für andere Aktivitäten interessieren, stehen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm: Am 17. September gibt es etwa einen geselligen Nachmittag im Schützenheim in Hirschdorf und einen Vortrag über Bauchschmerzen im Kurhaus Isny. Hier wird Prof. Dr. Martin Müller Einblicke in Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten geben.

Das Forum St. Anton widmet sich am 18. September einem Vortrag mit dem Thema „Lebendige Kirche heute“. Am gleichen Tag können abenteuerlustige Naturfreunde mit dem Allgäuer Bergbus auf Entdeckertour gehen – hier ist jedoch eine Anmeldung notwendig. Auch für Genießer ist etwas dabei: Am 20. September lädt ein Wildkräuterrundgang in Isny zu einer Erkundung der heimischen Flora ein; auch hier ist eine Anmeldung erforderlich.

Ein weiteres spannendes Event ist die Multivisionsshow über Georgien am 19. September in der Villa K, die von Kulterbunt e.V. veranstaltet wird. Außerdem findet an diesem Tag eine Orgelnacht in Kempten statt, die zwischen den Kirchen St. Mang und St. Lorenz auftritt.

Für musikbegeisterte Kemptener:innen gibt es am 21. September gleich mehrere Veranstaltungen: Ein Konzert von „Veto“ im Kunst im Park und ein Vortrag von Pater Anselm Grün in der Basilika St. Lorenz versprechen herausragende Erlebnisse. Der Eintritt ist in beiden Fällen frei, somit heißt es: einfach vorbeikommen und genießen!

Die Veranstaltungen im unterhaltsamen September gehen noch weiter: Von einem Schulungsangebot für Demenzbegleiter ab dem 22. September bis zu einem Benefizkonzert des Isnyer Jazz-Quartetts am 27. September ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Reihe von Veranstaltungen schließt mit dem Stadtteilfest „Osthoch3“ am 28. September und einer Kunstausstellung in Sibratshofen, die dazu einlädt, regionale Kunst hautnah zu erleben.

Ob Kunst, Kultur oder gesellige Zusammenkünfte – die Stadt Kempten und das Allgäu bieten ihren Bewohner:innen und Besuchern auch in diesen Tagen ein buntes und vielseitiges Programm. Es bleibt spannend und es gibt viel zu entdecken!