Rückersdorfer CSU präsentiert starken Kandidatenmix für Kommunalwahl 2026

Rückersdorfer CSU präsentiert starken Kandidatenmix für Kommunalwahl 2026
Rückersdorf, Deutschland - In Rückersdorf ist die politische Bühne bereits fest in den Händen der CSU, die für die Kommunalwahl im März 2026 einen starken Kandidaten aufstellt: den amtierenden Bürgermeister Johannes Ballas. Der 2020 gewählte Bürgermeister ist erneut Spitzenkandidat und hat bei der letzten Wahl sein gutes Händchen unter Beweis gestellt, indem er die Bürgerinnen und Bürger überzeugte. In der Liste der Rückersdorfer CSU finden sich neben „neuen und alten“ Gesichtern auch viele erfahrene Gemeinderäte, die allesamt über eine tiefe Verbundenheit mit der Gemeinde verfügen.
Die Liste wird ergänzt durch frische Ideen und neue Gesichter, was bei den Wählern hoch im Kurs steht. Insgesamt umfasst die Kandidatenliste die folgenden Positionen:
- 1. Johannes Ballas (Bürgermeister)
- 2. Dominik Schmitt
- 3. Ingeborg Thron
- 4. Patrick Zuprin
- 5. Johannes Rocholl
- 6. Sebastian Kunze
- 7. Frank Richartz
- 8. Theo Pleyer
- 9. Heinz Kurzmann
- 10. Alexander Liewald
- 11. Maxi Zimmerl
- 12. Berndt Schmidt
- 13. Claudia Koch
- 14. Alexander Koch
- 15. Nikolai Beck
- 16. Manfred Neubauer
Abgang erfahrener Kräfte
Markant ist der Abgang zweier bekannter Gesichter: Peter Zech und Thomas Balles ziehen sich aus beruflichen Gründen zurück, was für die CSU eine Herausforderung darstellt. Umso mehr gilt es, die verbliebenen Kräfte zu bündeln und die neuen Bewerber gut in die bestehende Struktur zu integrieren.
Die Rückersdorfer CSU zeigt sich optimistisch, dass die Liste sowohl auf erfahrene Gemeinderäte als auch auf neue Impulse der Kandidaten von 2020 aufbauen kann. Viele der Kandidaten sind in der Gemeinde sowie in Vereinen und Verbänden aktiv und bringen damit bereits viel Engagement mit.
Kommende Kommunalwahlen im Kontext
Die bevorstehenden Kommunalwahlen sind in Deutschland entscheidend für die lokale Selbstverwaltung. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung umfasst das Wahlen der parlamentarischen Vertretungen in den Gemeinden nicht nur die Wahl der Gemeinderäte, sondern auch die Direktwahl von Bürgermeistern. Die Wahlberechtigten sind dabei nicht nur Bürger Deutschlands, sondern alle Unionsbürger mit Wohnsitz hierzulande. Es ist auch möglich, zwischen den Parteien und Wählergemeinschaften zu wählen, die mehr Chancen erhalten haben, seitdem die Sperrklausel für verfassungswidrig erklärt wurde.
Die Rückersdorfer Wähler dürfen also auf eine spannende Wahl kämpfen, bei der lokale Themen eine entscheidende Rolle spielen werden. Die Wähler zeigen sich oft flexibler und können zwischen den verschiedenen Optionen abwägen. Sind Sie bereit, einen Blick auf jene Veränderungen zu werfen, die im Gemeindeleben anstehen könnten?
Weitere Informationen über Johannes Ballas und seine politischen Ambitionen finden Sie auf seiner persönlichen Website: johannesballas.com. Für eine detaillierte Analyse der Kommunalwahlen in Deutschland und deren Bedeutung lesen Sie auch auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung.
Details | |
---|---|
Ort | Rückersdorf, Deutschland |
Quellen |