Metropolmarathon 2025: Nürnbergs großes Laufspektakel startet bald!

Metropolmarathon 2025: Nürnbergs großes Laufspektakel startet bald!
Der Metropolmarathon 2025 steht vor der Tür und verspricht ein echtes Fest für Läufer und Zuschauer zu werden. Am Samstag, den 21. Juni, und Sonntag, den 22. Juni 2025, verwandeln sich die Straßen von Nürnberg und Fürth in eine pulsierende Laufstrecke. Unter dem Motto „Von der Kaiserburg zum Kleeblatt“ werden rund 9.000 Teilnehmer*innen dazu aufgerufen, sich in insgesamt sieben Wettkämpfen zu messen – darunter der Kids Marathon, Nordic Walking sowie der volle und halbe Marathon.
Die Vorfreude ist groß, und das nicht ohne Grund. Die Veranstaltung gehört zu den bedeutendsten Läufen in der Region, gesellt sich neben dem SportScheck Run und dem B2Run Firmenlauf, welche jährlich viele Teilnehmer*innen anziehen. Für den Metropolmarathon wird ein ganz besonderes Erlebnis in Aussicht gestellt und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. So berichtet VAG, dass die Organisatoren alle Hebel in Bewegung setzen, um eine beeindruckende Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Öffentliche Verkehrsmittel angepasst
Die Einwohner und Besucher Nürnbergs sollten sich jedoch auf einige Änderungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen. Am Samstag, den 21. Juni, kommt es zu Umleitungen, die insbesondere die Buslinien 37 und 39 sowie die Straßenbahnlinien 4, 6 und 10 betreffen. Am Sonntag, dem 22. Juni, werden diese Änderungen fortgeführt und verstärken sich, sodass Fahrer und Fahrgäste auf alternative Routen ausweichen müssen.
- Fahrplanänderungen am Samstag, 21. Juni 2025:
- NightLiner N9: Umleitung ab Ersatzhaltestelle Fürth Rathaus über Mohren-, Theater-, Mathilden-, Otto-, Max- und Schwabacher Straße.
- Buslinie 37: Umleitung ab Haltestelle Jakobinenstraße über Karolinenstraße und Schwabacher Straße zum Fürther Hauptbahnhof.
- Buslinie 39: Umleitung ab Haltestelle Fürth Rathaus über Mohren-, Theater-, Mathilden-, Otto- und Maxstraße; Haltestellen Stadttheater und Fürther Freiheit entfallen.
- Fahrplanänderungen am Sonntag, 22. Juni 2025:
- Straßenbahnlinien 4, 6 und 10: Enden zwischen 8.45 und 12.30 Uhr am Plärrer; U3 zwischen Plärrer und Friedrich-Ebert-Platz verfügbar.
- Buslinie 34: Komplett eingestellt zwischen circa 7.00 und 12.00 Uhr.
- Buslinie 36: Verkehrt nur zwischen Rathenauplatz und Doku-Zentrum; Abschnitt Plärrer – Rathaus – Rathenauplatz entfällt.
Transportmöglichkeiten für Zuschauer
Ein ganz besonderes Highlight für die Laufbegeisterten ist, dass die Startnummer der Teilnehmer*innen als KombiTicket für das gesamte VGN-Gebiet gilt. Auch Zuschauer können den öffentlichen Nahverkehr nutzen, ohne sich Gedanken um zusätzliche Kosten zu machen, während sie ihre Favoriten anfeuern. Zudem stehen den Zuschauern VAG_Räder zur Verfügung, und Abonnent*innen können 600 Freiminuten mit nur 10 Cent Startgebühr pro Ausleihe genießen, was einen umweltfreundlichen Zugang zur Veranstaltung bietet.
Zusätzlich zur großen Marathonveranstaltung ist Nürnberg natürlich auch während des ganzen Jahres ein Paradies für Laufbegeisterte. Rund 15 Läufe und Triathlons finden hier jährlich statt, darunter die beliebten Halbmarathonläufe, die beim SportScheck Run oder dem B2Run Firmenlauf statttfinden. Dies zeigt, wie hoch das Interesse am Laufen in der Region ist und dass die Anmeldungen für die Events stets rege genutzt werden.
Für all jene, die sich nicht nur auf den Metropolmarathon vorbereiten möchten, gibt es zahlreiche weitere Läufe im Nürnberger Sportkalender. So sind folgende Distanzen und Termine festgelegt:
Datum | Distanzen |
---|---|
19.01.2025 | 15 km / 10 km |
09.02.2025 | 20 km / 10 km |
10.05.2025 | 55 km / 30 km |
05.06.2025 | 9,9 km / 5 km / Kinder: 1 km |
22.07.2025 | 5,8 km |
In diesem Sinne, schnürt die Laufschuhe und macht mit oder feuert eure Lieben an! Die Atmosphäre am Metropolmarathon wird bestimmt unvergleichlich und zieht nicht nur Läufer*innen, sondern auch zahlreiche Besucher*innen in ihren Bann. Für weitere Informationen zu weiteren Laufveranstaltungen in Nürnberg empfehlen wir einen Blick auf Allmächt‘ Nürnberg.