Corredor bringt Darmstadt mit spätem Tor auf Siegertreise in Nürnberg!

Corredor bringt Darmstadt mit spätem Tor auf Siegertreise in Nürnberg!
Am 11. August 2025 war die 2. Fußball-Bundesliga in aller Munde, als der SV Darmstadt 98 einen knappen 1:0-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg feierte. Der entscheidende Treffer fiel in der 90. +4 Minute durch Killian Corredor, der nicht nur das Spiel entschied, sondern auch die erste Auswärtsniederlage für den Club aus Franken seit dem 23. November 2024 verhinderte. Damit übernimmt Darmstadt die vorläufige Tabellenführung und lässt die Nürnberger erneut ohne Punkte dastehen.
Das Spiel begann recht zäh. Beide Teams waren zunächst bemüht, doch die Höhepunkte hielten sich in der ersten Halbzeit in Grenzen. Die beste Chance für die Gäste ergab sich in der 24. Minute durch Fraser Hornby, dessen Schuss von Nürnbergs Torhüter Jan Reichert glänzend pariert wurde. Halbzeitstand: 0:0 – kaum ein Fuß im Stadion hätte damit gerechnet, dass das Spiel noch so spannend werden könnte.
Darmstadts Druck und Nürnbergs Enttäuschung
Nach der Pause änderte sich nicht viel in der Spielanlage. Darmstadt trat mit der gleichen Aufstellung an, während Nürnberg Semir Telalović für Artem Stepanov ins Spiel brachte. Auch die zweite Hälfte brachte zunächst keine Tore. Während Nürnbergs Offensive eine gewisse Ungefährlichkeit ausstrahlte, bemühten sich die Darmstädter, ihre Chancen zu erhöhen, jedoch ohne Erfolg. In der 71. Minute hatte Nürnberg durch Telalović und später durch Robin Knoche (75.) gute Möglichkeiten, doch die Bälle fanden nicht den Weg ins Netz.
Die späten Minuten gehörten dann wieder den Gästen, als sie in der Schlussoffensive noch einmal alles riskieren wollten. Doch es war Killian Corredor, der in der Nachspielzeit die Unachtsamkeit der Nürnberger Verteidigung ausnutzte und den vielumjubelten Siegtreffer erzielte. Ein bitterer Moment für Nürnberg, die damit erneut ihr Heimspiel am Valznerweiher verloren – seit 145 Tagen ohne einen Sieg auf eigenem Platz.
Trainerstimmen und Ausblicke
Nach dem Spiel fand Miroslav Klose, der Trainer des FCN, deutliche Worte: „Wir haben nicht verdient zu verlieren.“ Seine Mannschaft hatte sich mühevoll durch die Partie gearbeitet, doch das nötige Glück blieb aus. Auf der anderen Seite freute sich Darmstadts Coach Florian Kohfeldt über den nicht nur wichtigen, sondern auch emotionalen Sieg – immerhin erinnerte er sich an einen ähnlichen Schlussakt gegen Nürnberg aus der letzten Saison.
Im Fokus stehen nun die kommenden Herausforderungen: Für Nürnberg geht es im DFB-Pokal gegen FV Illertissen (16. August) und in der Liga gegen Münster (22. August). Darmstadt hingegen trifft im Pokal auf Lübeck (16. August), bevor Hertha BSC am 24. August ins Stadion Ecke West trifft.
Ein kleiner Lichtblick, trotz des Rückschlags in der Liga: Darmstadt hat mit diesem Sieg die ersten drei Punkte der Saison auf dem Konto und kann optimistisch auf die nächsten Spiele blicken, während der 1. FC Nürnberg sich fragen muss, wie lange man noch auf den ersten Heimsieg warten wird.
Für die Statistiker: Die xGoals betrugen für Nürnberg 1,28 und für Darmstadt 1,41. Der schnellste Spieler des Spiels war Luca Marseiler mit einer Spitzengeschwindigkeit von 34,34 km/h. Das Tor mit der geringsten Wahrscheinlichkeit fiel durch Killian Corredor, das seine Wahrscheinlichkeit bei 44,94% lag.
Wie wird es weitergehen? Die Fans dürfen gespannt sein!