Nico Williams bleibt in Bilbao: Bayern und Barca enttäuscht!

Bayern München interessiert sich für Transfers, insbesondere Nico Williams, der Angebote von Bayern und Barcelona abgelehnt hat.
Bayern München interessiert sich für Transfers, insbesondere Nico Williams, der Angebote von Bayern und Barcelona abgelehnt hat. (Symbolbild/MW)

Nico Williams bleibt in Bilbao: Bayern und Barca enttäuscht!

Bayern, Deutschland - Nico Williams sorgt aktuell für Schlagzeilen in der Fußballwelt. Der 22-jährige Flügelspieler hat seinen Vertrag bei Athletic Bilbao bis 2035 verlängert und sich damit gegen Angebote von Bayern München und Barcelona entschieden. Laut ran.de kommt die Entscheidung mit einer neuen Ausstiegsklausel in Höhe von 63 Millionen Euro. Damit bleibt er vorerst in seiner Heimat und verzichtet auf einen Wechsel zu den großen Namen der europäischen Fußballszene.

Wie es aussieht, hatte Williams auch mit dem Gedanken gespielt, nach Barcelona zu wechseln. Diese brachten verschiedene Verhandlungsgespräche ins Rollen und Williams war bereit, auf einen Teil seines Gehalts zu verzichten, um den Transfer zu erleichtern. Nun sieht es so aus, als würde Athletic Bilbao alles daran setzen, den Spieler im Verein zu halten, da sie Bedenken bezüglich der finanziellen Fairness von Barcelona hegen. Laut dem Präsidenten von Bilbao könnte man sogar die Behörden kontaktieren, um den Transfer zu verhindern, weil der Klub glaubt, dass die finanziellen Bedingungen von Barcelona gegen die 1:1-Regel der La Liga verstoßen.

Bayern auf der Suche nach Verstärkungen

Die Bayern hingegen geben sich mit der Absage von Williams nicht zufrieden. Berichten von ran.de zufolge haben die Münchner ein Auge auf Hendrik Bonmann geworfen, um ihn als dritten Torwart zu verpflichten, falls Daniel Peretz zum PSV Eindhoven wechselt. Bonmann bringt beeindruckende 271 Profispiele Erfahrung mit und könnte eine soliden Ergänzung für die Mannschaft darstellen.

Nicht nur im Tor sieht man Handlungsbedarf. Die Bayern zeigen auch Interesse an dem Innenverteidiger Castello Lukeba von RB Leipzig, dessen Vertrag bis 2029 läuft. Für ihn könnte eine mündliche Vereinbarung zur Ablösesumme interessant werden, die unter der potenziellen Ausstiegsklausel von 90 Millionen Euro liegen könnte.

Transfers und Fluktuation im Kader

Der Transfermarkt schläft nicht und auch andere Themen beschäftigen die Bayern momentan. Ein gewisser Jamie Gittens steht laut CFBayern Insider kurz vor einem Wechsel zu Chelsea. Bayern hatte mit einem Angebot von bis zu 55 Millionen Euro nicht den Zuschlag erhalten, da Chelsea bereit war, 65 Millionen zu bieten. Ein weiterer Spieler, der möglicherweise den Verein verlässt, ist Paul Wanner, der an eine Leihe zum VfB Stuttgart interessiert ist und über Gespräche zwischen den Vereinen diskutiert wird.

Letztlich bleibt der Spannung auf dem Transfermarkt treu, während die Fans gespannt verfolgen, welche Bewegungen die Verantwortlichen der Bayern noch aus dem Hut zaubern werden. Über das Schicksal von Nico Williams und anderen talentierten Spielern in dieser unsettled Situation könnte sich das Blatt schnell wenden. Das nächste große Thema bleibt, ob Bayern oder Arsenal die Nase vorn hat, falls Barcelona in Hinblick auf die finanziellen Aspekte ins Straucheln gerät.

Für alle Auf dem Laufenden Bleibenden: Weiterführende Informationen zum Transfersystem gibt es bei Kicker.

Details
OrtBayern, Deutschland
Quellen