Tragisches Ende: Vermisster 69-Jähriger aus Neumarkt tot aufgefunden

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein 69-jähriger Rollstuhlfahrer aus Neumarkt wurde vermisst und am 11. Juli tot in der Nähe eines Rückhaltebeckens gefunden.

Ein 69-jähriger Rollstuhlfahrer aus Neumarkt wurde vermisst und am 11. Juli tot in der Nähe eines Rückhaltebeckens gefunden.
Ein 69-jähriger Rollstuhlfahrer aus Neumarkt wurde vermisst und am 11. Juli tot in der Nähe eines Rückhaltebeckens gefunden.

Tragisches Ende: Vermisster 69-Jähriger aus Neumarkt tot aufgefunden

Ein tragisches Ereignis überschattet derzeit die Stadt Neumarkt in der Oberpfalz. Ein 69-jähriger Rollstuhlfahrer, der seit dem 7. Juli 2025 vermisst war, wurde am Freitag, den 11. Juli, leblos bei einem Rückhaltebecken entdeckt. Die Polizei hatte in den Tagen zuvor in einer umfassenden Suchaktion die Bevölkerung um Hinweise gebeten, doch alle Bemühungen, den Mann zu finden, blieben zunächst erfolglos. Wie Mittelbayerische berichtet, verließ der Vermisste am besagten Montag gegen 15.30 Uhr seine Wohnung mit einem Elektro-Krankenfahrstuhl und verschwand ohne eine Spur zu hinterlassen.

Die Polizeiinspektion Neumarkt startete sofort umfangreiche Maßnahmen. So wurden ein Hubschrauber angefordert, der über den Stadtteil Rittershof kreiste, sowie zahlreiche Beamte, die Befragungen in der Umgebung durchführten. Über Tage hinweg blieb die Suche jedoch ohne Erfolg, bis der Mann schließlich in der Nähe eines Rückhaltebeckens gefunden wurde. Der erste Eindruck der Kriminalpolizei Regensburg spricht gegen ein Fremdverschulden, wie auch nachzulesen ist.

Schock über die Nachricht

Das plötzliche Verschwinden des Mannes hat viele Menschen in Neumarkt betroffen gemacht. Die Polizei hatte ausgiebig um Mithilfe gebeten, da es in ihrer Erfahrung üblich ist, vermisste Personen meist innerhalb weniger Tage aufzutreiben, wie Tag24 berichtet. Doch in diesem Fall war es anders, und nun bleibt nur die Trauer um einen Menschen, der anscheinend in seiner letzten Lebensphase auf tragische Weise abhandengekommen ist.

Mit seinem Verschwinden schwingt auch die Erinnerung an die Gründe, aus denen Menschen vermisst werden können. Die Palette reicht von ausgerissenen Teenagern über demenzkranke Senioren bis hin zu kriminellen Hintergründen. In diesem speziellen Fall konnte die Polizei jedoch schnell Entwarnung geben: Hinweise auf ein mögliches fremdverschulden ließen sich nicht finden.

Die Ermittlungen gehen natürlich weiter. Doch für die Angehörigen des vermissten Mannes bleibt nun die Ohnmacht und die trauernde Stille, die sein Fehlen hinterlässt. Wir wünschen allen Betroffenen viel Kraft in dieser schweren Zeit.