Starkregen und Gewitter drohen: Pfingstferien in Bayern starten ungemütlich!

Starkregen und Gewitter drohen: Pfingstferien in Bayern starten ungemütlich!
Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland - Ein Blick auf das Wettergeschehen in Bayern am heutigen 11. Juni 2025 zeigt, dass der Start der Pfingstferien alles andere als freundlich ausfällt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab am 6. Juni die aktuellen Gewitterwarnungen für mehrere bayerische Landkreise bekannt, die bis in den Abend andauern werden. Zu den betroffenen Regionen zählen unter anderem Cham, Deggendorf, und Landshut. Bis 21 Uhr sind auch Lindau und das Oberallgäu auf der Warnliste, wo gewitterbedingte Sturmböen und schauerartiger Regen erwartet werden. Besonders im Nordwesten des Freistaats sind die Gewitteraktivitäten zu verorten.
Wie Merkur berichtet, sind Sturmböen von bis zu 70 km/h und Starkregen mit 15 Litern pro Quadratmeter pro Stunde zu erwarten. Auch kleinkörniger Hagel kann nicht ausgeschlossen werden. Diese Wetterlage wird durch eine Kaltfront verursacht, die mildere Luft im Süden von kühlerer Luft im Norden trennt und für ungemütliches Wetter sorgt. Für das Pfingstwochenende sind maximal 19 Grad Celsius prognostiziert, wobei der Samstag und Sonntag besonders nass ausfallen könnten.
Warnlage und Prognosen
Die aktuellen Wetterwarnungen in Bayern sind in verschiedene Stufen unterteilt. Momentan sind keine extremen Unwetterwarnungen aktiv, jedoch werden in die Kategorien von niedrigerer Warnungsstärke akute Gewitterwarnungen ausgegeben. Dazu gehören auch Vorwarnungen, die Anzeichen für potenzielle Störungen vorwegnehmen. Die Unwetterzentrale unterstreicht, dass Wetterwarnungen manuell von erfahrenen Meteorologen erstellt und ständig angepasst werden.
Der DWD erklärt, dass Gewitter oft mit Starkniederschlägen und Sturmböen einhergehen können. Während das Pfingstwochenende also durch wechselhaftes Wetter geprägt sein dürfte, sind die Prognosen hier besonders für die Landwirtschaft und die Veranstaltungsplanung interessant.
Die kommende Woche im Blick
Die Aussichten für die nächsten Tage scheinen sich nach den regnerischen Pfingstfeiertagen etwas zu bessern: Der Pfingstmontag könnte mit Temperaturen bis zu 21 Grad freundlicher verlaufen. Trotz der düsteren Vorhersagen ist es wichtig, auf die Entwicklungen des Wetters zu achten und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen – gerade wenn man plant, die Feiertage im Freien zu verbringen. In Anbetracht der aktuellen Wetterlage, kann Unwetterzentrale eine wertvolle Informationsquelle sein, um über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben.
Die Wetterlage in Bayern bleibt spannend, und die nächste Runde der Gewitter warnungen könnte jeder Zeit eintreffen. Wenn man also auf der sicheren Seite sein möchte, ist regelmäßiges Nachsehen wärmstens empfohlen. Genießen wir die Ferien dennoch in vollen Zügen – vielleicht mit einem guten Buch drinnen!
Details | |
---|---|
Ort | Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland |
Quellen |