Achtung Autofahrer: Heute wird in Holzheim am Kurt-Romstöck-Ring geblitzt!

Erfahren Sie alles über die aktuellen Geschwindigkeitskontrollen in Neumarkt in der Oberpfalz am 14.06.2025. Bleiben Sie informiert!
Erfahren Sie alles über die aktuellen Geschwindigkeitskontrollen in Neumarkt in der Oberpfalz am 14.06.2025. Bleiben Sie informiert! (Symbolbild/MW)

Achtung Autofahrer: Heute wird in Holzheim am Kurt-Romstöck-Ring geblitzt!

Kurt-Romstöck-Ring, 92318 Holzheim, Deutschland - Heute, am 14. Juni 2025, ist die Wahrscheinlichkeit für Geschwindigkeitsübertretungen in Neumarkt in der Oberpfalz besonders hoch. Insbesondere in Holzheim, wo der blitzende Radarmessstandort am Kurt-Romstöck-Ring eingerichtet ist, sollten Autofahrer besonders aufpassen. Der Blitzer wurde um 11:35 Uhr gemeldet und erfasst Fahrzeuge, die das dort geltende Tempolimit von 50 km/h überschreiten. Wer sich nicht an die Regeln hält, könnte sich schnell mit empfindlichen Bußgeldern oder gar einem Fahrverbot konfrontiert sehen. News.de berichtet, dass die Liste der Blitzerstandorte nicht in Stein gemeißelt ist und sich im Laufe des Tages ändern kann, was die Situation für Verkehrsteilnehmer zusätzlich spannend macht.

Das Thema Geschwindigkeitsüberschreitungen ist nicht nur in Bayern von Bedeutung. In Städten wie Berlin, wo es aktuell 22 stationäre Blitzer gibt, ist die Lage nicht viel anders. Auch dort wird die Straße stark ausgelastet, besonders von Pendlern, die hinter dem Steuer eilig ihre Ziele erreichen wollen. Entsprechende Technologien, wie Radarwarngeräte und Echtzeit-Warn-Apps, sind jedoch im Fahrzeug verboten. Paragraph 23, Absatz 1b der Straßenverkehrsordnung untersagt es, technische Geräte zu nutzen, die Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzeigen oder stören. Die Gefahr, bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung erwischt zu werden, lässt sich nicht leugnen.

Bußgelder und Strafen im Überblick

Die Konsequenzen aus Geschwindigkeitsverstößen können enorm sein. Der aktuelle Bußgeldkatalog legt hierfür klare Regeln fest. So müssen Autofahrer, die innerorts zu schnell fahren, mit unterschiedlichen Strafen rechnen. Dabei wird unterschieden zwischen verschiedenen Geschwindigkeitszonen, wie etwa der 30-Zone, wo die Bußgelder noch drastischer sein können. Der Bußgeldkatalog zeigt auf, dass Temposünder mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg und sogar Fahrverboten rechnen müssen – und das nicht nur in Bayern, sondern bundesweit.

  • Verstöße in Tempo-30-Zonen: Strenge Sanktionen
  • Abstandsverstöße: Mangelnder Abstand kann teuer werden
  • Alkohol am Steuer: Strafen abhängig von Promillegrenzen
  • Rotlichtverstöße: Bußgelder und Punkte für das Überfahren roter Ampeln

Eine innere Ruhe bei all diesen Regelungen kann auch manchen Autofahrer in Schwierigkeiten bringen, besonders wenn es um den Mindestabstand geht: außermittlerweile ist es erforderlich, den halben Tachowert in Metern abzustehen, wie beispielsweise 50 Meter bei 100 km/h. Zudem können Autofahrer durch die Teilnahme an Fahreignungsseminaren Punkte abbauen, was sich als nützlich erweisen kann, wenn man nicht ins Knie fällt. Und wenn man dennoch einmal betroffen ist, hilft ein gut durchdachter Einspruch gegen Bußgeldbescheide, insbesondere bei Zweifeln über die Rechtmäßigkeit des Vorwurfs.

Ob in Neumarkt oder Berlin – die Regeln sind eindeutig und die Kontrollen regelmäßig. Daher ist es für jeden Autofahrer ratsam, die Füße vom Gas zu nehmen und sich an die geltenden Verkehrsregeln zu halten. Auf diese Weise lässt sich nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die der anderen Verkehrsteilnehmer gewährleisten. Bleiben Sie aufmerksam und vermeiden Sie unangenehme Überraschungen!

Details
OrtKurt-Romstöck-Ring, 92318 Holzheim, Deutschland
Quellen