Schock in Neu-Ulm: Wirtshaus Silberwald für immer geschlossen!
Das Wirtshaus Silberwald in Neu-Ulm schließt unerwartet aus persönlichen Gründen. Stammkunden sind schockiert.

Schock in Neu-Ulm: Wirtshaus Silberwald für immer geschlossen!
Überraschende Wendungen gibt es immer wieder in der Gastronomie, doch was sich im Wirtshaus Silberwald in Neu-Ulm zuspitzte, kommt für viele Stammgäste unerwartet. Am Dienstag kündigte der Gastronom Henry Glinka über soziale Netzwerke an, dass das beliebte Lokal dauerhaft geschlossen wird. Die Gründe für diese Entscheidung sind persönliche Natur und werden von Glinka nicht weiter ausgeführt. „Respektiert bitte meine persönliche Angelegenheit“, äußerte er sich in seinem Post, was bei vielen Anwohnern und Gästen für Unverständnis und Schock sorgte, wie die Augsburger Allgemeine berichtet.
Das Wirtshaus Silberwald, bekannt für seine bayerisch-schwäbische Küche, zog mit seiner gemütlichen Atmosphäre und einem einladenden Biergarten für 400 Gäste ein gemischtes Publikum an. Beliebte Gerichte wie Rippchen, Cordon Bleu und Schnitzel erfreuten sich großer Beliebtheit, und das freundliche Personal setzte alles daran, den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Die Küche wurde in den letzten Bewertungen mit 4.3 Sternen bei google ausgezeichnet, während die Preise pro Person zwischen 10 und 20 Euro lagen. Wo viele Bürger gerne einen feinen Abend verbrachten, ist nun ein großes Fragezeichen über der Zukunft des Lokals.
Ein kurzer Rückblick
Henry Glinka übernahm das Wirtshaus im Sommer 2020, in einer Zeit, die für die Gastronomie keine einfache war. Zuvor hatte Glinka ein weiteres Restaurant im Orange Hotel betrieben, gab dieses aber nach nur acht Monaten aufgrund von Personalmangel und persönlichen Gründen wieder auf. Nach seinem Rückzug übernahm Wolfgang Kling das Restaurant im Orange Hotel, doch auch er ist mittlerweile nicht mehr dort aktiv.
Die Nachricht über die Schließung kam nur kurze Zeit, nachdem eine neue Speisekarte für die Woche veröffentlicht worden war. Damit wurde der Weg für viele gehegte Hoffnungen auf eine Rückkehr des beliebten Wirtshauses geebnet, doch die Realität sieht nun anders aus. Zudem ist die Frage offen, was aus dem traditionsreichen Wirtshaus werden wird. Warten wir auf weitere Informationen und hoffen wir, dass der Silberwald nicht endgültig von der Bildfläche verschwindet.
Reaktionen aus der Bevölkerung
Von Seiten der Stammgäste und Anwohner, die häufig im Silberwald zu Gast waren, bleibt eine gewisse Betrübnis zurück. „Ich war dort oft mit Freunden, jetzt ist das alles vorbei“, ist eine der häufigsten Rückmeldungen. Man kann die Trauer und Enttäuschung förmlich spüren. Eine letzte Nacht im Silberwald? Es bleibt abzuwarten, ob Henry Glinka und sein Team möglicherweise in der Zukunft einen Neuanfang wagen, oder ob die Schließung permanent ist. Mit dieser Schließung ist ein Stück bayerisch-schwäbische Gastronomiekultur verloren gegangen.