Neu-Ulm tritt in die Pedale: Stadtradeln startet am 13. Juli!

Neu-Ulm tritt in die Pedale: Stadtradeln startet am 13. Juli!
Neu-Ulm, Deutschland - Die Stadt Neu-Ulm schnallt sich an, denn das Stadtradeln steht vor der Tür! Vom 13. Juli bis zum 2. August 2025 treten Radlerinnen und Radler in die Pedale, um gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz und CO2-neutrale Mobilität zu setzen. Wie ulm-news.de berichtet, können alle, die in Neu-Ulm wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder an einer Hochschule studieren, teilnehmen. Das offizielle Team „Stadt Neu-Ulm – Mitarbeitende und Stadtrat“ wird unter der Kapitänschaft von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger an den Start gehen.
Im letzten Jahr waren es bereits 1098 Radelnde in 38 Teams, die kräftig in die Pedale traten und phänomenale 195.747 Kilometer zusammen erstrampelten. Auch heuer sind Einzelanmeldungen sowie Teamteilnahmen möglich. Wer sich entscheidet, in einem Team mitzumachen, benötigt mindestens zwei Teilnehmer. Ein zusätzliches Highlight: Wer mit einem Einzelteam startet, wird nach dem Radlzeitraum ins offene Team verschoben, sollten sie nicht weiter aktiv sein.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen
Die Anmeldung erfolgt ganz einfach online über die Stadtradeln-Webseite. Die Teilnehmer können ihre zurückgelegten Kilometer in einen Radlkalender eintragen oder die praktische App nutzen. Auch telefonische oder schriftliche Meldungen an die Stadtverwaltung sind akzeptabel. Die Ergebnisse beider Wettbewerbe werden auf der Stadtradeln-Internetseite veröffentlicht – individuell sichtbar sind sie allerdings nicht. Radelnde sind zudem überall in Neu-Ulm und sogar außerhalb der Stadtgrenzen willkommen, nur nicht parallel an anderen Radwettbewerben.
- Auf die Teilnehmer warten am Ende Preise für die fahrradaktivsten Kommunalparlamente und Kommunen sowie Auszeichnungen für die fleißigsten Radler und Teams.
- Besondere Anerkennung erhält das größte, aktivste Team und das kleinste Team mit den meisten Kilometern im Durchschnitt.
Aber nicht nur Neu-Ulm ist aktiv, auch der gesamte Landkreis Neu-Ulm beteiligt sich an der Kampagne! Hier wird vom 22. Juni bis zum 1. August geradelt, wobei die Anmeldemöglicheiten ebenfalls auf der Stadtradeln-Seite zu finden sind. Auch hier sind die Teilnahmebedingungen dieselben, und es gibt die Möglichkeit, eigene Teams zu gründen oder bestehenden beizutreten, wie landkreis-nu.de erklärt.
Besondere Aktionen während des Stadtradelns
Ein besonderes Schmankerl während des Stadtradelns ist der Fotowettbewerb #landkreisNUradelt. Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre besten Radelausflug-Fotos einzureichen. Die zehn besten Bilder erhalten von einer Jury einen City-Gutschein im Wert von 20 Euro! Dabei wartet auch noch eine Preisverleihung auf die erfolgreichsten Radler, Teams und Schulen durch Landrätin Eva Treu.
Nachdem sich die Kommunen im Vorfeld anmelden, folgt nach Prüfung der Anmeldung die Freischaltung. Bis dahin heißt es Geduld haben – einmal freigeschaltet, können sich Radelnde für ihre Kommune anmelden. Auch zu den genauen Einzelheiten der Anmeldung finden sich weiterführende Informationen auf stadtradeln.de.
Packt die Räder und macht euch bereit, denn die Zeit des Radlens ist gekommen. Auf zwei Rädern für den guten Zweck, das macht nicht nur Spaß, sondern auch Sinn!
Details | |
---|---|
Ort | Neu-Ulm, Deutschland |
Quellen |