U-Bahn-Chaos in München: Entgleiste U6 sorgt für massive Störungen!
Am 12. Juni 2025 entgleiste eine U-Bahn in München, was zu Störungen auf der U6 führte. Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.

U-Bahn-Chaos in München: Entgleiste U6 sorgt für massive Störungen!
Am 12. Juni 2025 kam es am Nachmittag zu einem unerfreulichen Vorfall in München: Eine U-Bahn der Linie U6 entgleiste während Rangierarbeiten an der Haltestelle Harras. Gegen 15:15 Uhr ereignete sich das Ereignis, das sodann erhebliche Beeinträchtigungen im U-Bahnverkehr auslöste. Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt der Entgleisung keine Fahrgäste in der Bahn. Nur der Fahrer war an Bord, und der blieb zum Glück unverletzt. Er wird inzwischen vom Kriseninterventionsteam der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) betreut, wie merkur.de berichtet.
Die MVG ließ die Haltestelle Harras bis voraussichtlich Freitag, 23 Uhr, gesperrt. Um die dadurch entstandenen Einschränkungen zu minimieren, wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, und ein Pendelzug fährt zwischen bestimmten Abschnitten der U6. Genauer gesagt verkehrt die U-Bahn in Richtung Garching-Forschungszentrum nur zwischen Klinikum Großhadern und Partnachplatz. In die entgegengesetzte Richtung fährt die U6 nur zwischen Garching-Forschungszentrum und Implerstraße und wird dann bis Fürstenried West umgeleitet. Auf dem Abschnitt zwischen Implerstraße und Partnachplatz wurden SEV-Busse eingesetzt. Für zusätzliche Mobilität können Fahrgäste die Buslinien X30 von Brudermühlstraße zum Harras und 54 über Harras zum Partnachplatz nutzen, wie abendzeitung-muenchen.de informiert.
Aktuelle Situation und Ausblick
Die Störmeldungen sind laut der MVG zwar aus der App entfernt, es sind jedoch weiterhin mögliche Einschränkungen im Verkehrsfluss zu erwarten, die durch Umbauarbeiten verstärkt werden. Bereits vor dem Vorfall wurden an der U6 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des U-Bahnhofs Fröttmaning durchgeführt, was im gleichen Zeitraum zu weiteren Unterbrechungen führte. Diese Maßnahmen wurden zwischen dem 9. Juni und dem 27. Juli 2025 angekündigt und haben einige Verspätungen zur Folge, wobei die U6 regelmäßig zwischen Klinikum Großhadern und Kieferngarten im 10-Minuten-Takt fährt.
Darüber hinaus gibt es im Münchner ÖPNV derzeit weitere Herausforderungen durch laufende Bauarbeiten, die sowohl Autofahrer als auch ÖPNV-Nutzer betreffen. Laut sueddeutsche.de sorgt die Sanierung von Wänden in den Bahnhöfen Giesing und Karl-Preis-Platz für zusätzliche Einschränkungen.
Die Vorbereitungen auf die bevorstehenden Großveranstaltungen, wie dem Konzert von Guns N’ Roses in Fröttmaning am 20. Juni, bringen ebenfalls gesonderte Planung mit sich, um den Verkehrsfluss für jene Veranstaltungen sicherzustellen. Zudem wird die MVG am 8. Juni einen verstärkten U6-Betrieb auf einen Fünf-Minuten-Takt umstellen, um den Ansturm an Fans zu bewältigen, die an der UEFA Nations League teilnehmen.