Stefan Lasner: CSU-Kandidat für Mühldorfs Bürgermeisterwahl 2026!

Stefan Lasner ist CSU-Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2026 in Mühldorf am Inn, unterstützt von prominenten Parteikollegen.
Stefan Lasner ist CSU-Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2026 in Mühldorf am Inn, unterstützt von prominenten Parteikollegen. (Symbolbild/MW)

Stefan Lasner: CSU-Kandidat für Mühldorfs Bürgermeisterwahl 2026!

Mühldorf am Inn, Deutschland - Die heiße Phase der Bürgermeisterwahl in Mühldorf nimmt Fahrt auf. In einer einstimmigen Entscheidung hat die Mühldorfer CSU ihren Kandidaten für die Wahl im März 2026 nominiert: Stefan Lasner. Der 47-Jährige, der in Altmühldorf lebt und Vater von drei Kindern ist, hat bereits als Bürgermeisterkandidat im Jahr 2014 für Aufsehen gesorgt und damals 17,9 Prozent der Stimmen erhalten. Nun möchte er einen neuen Anlauf wagen, um das Bürgermeisteramt für die CSU zu gewinnen. Dies berichtet Innsalzach24.

Lasner ist kein Unbekannter in der Mühldorfer politischen Landschaft. Er ist Fraktionssprecher der CSU im Stadtrat und engagiert sich bereits seit 1993 aktiv bei der Feuerwehr, wo er als Vorsitzender des Feuerwehrvereins tätig ist. Zudem ist er in leitender Funktion bei einem großen Logistikunternehmen tätig und verantwortet 1300 Arbeitsplätze. Diese Erfahrungen will er in seine zukünftige Arbeit einbringen und betont, dass er ein verlässlicher Pragmatiker sei, der zielorientiert arbeitet und gut mit Menschen umgehen kann.

Fokus auf soziale Entwicklung und Infrastruktur

In seiner Agenda für die Mühldorfer Stadtentwicklung setzt Lasner die soziale Stadtentwicklung, den bezahlbaren Wohnraum sowie die soziale Infrastruktur und Bildung in den Mittelpunkt. „Wir brauchen einen umfassenden Gesamtplan, um Mühldorf zukunftssicher zu machen“, erklärt er. Die Betonung der Wirtschaft als Grundlage für die finanzielle Entwicklung der Stadt hat für ihn oberste Priorität. Dr. Milot Spörl, Ortsvorsitzender der CSU, hebt die Verantwortung der CSU in der Kommunalpolitik hervor und unterstützt Lasners Ziel, Mühldorf positiv zu entwickeln.

Seine Bürgermeistertauglichkeit stellte Lasner vergangenes Wochenende beim Anzapfen auf dem Starkbierfest unter Beweis, wo er zusammen mit der Jungen Union und anderen Ortsverbänden der CSU auf Stimmenfang ging. Laut OVB betonte er die Wichtigkeit einer durchdachten Wahlkampfstrategie und das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des CSU-Teams, das fest entschlossen ist, das Bürgermeisteramt zu erobern.

Unterstützung von prominenter Seite

CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer zeigt sich äußerst optimistisch und hebt Lasners Verbindungen zur Landes- und Bundespolitik hervor. Er äußert, die CSU habe eine realistische Chance, nach 47 Jahren der SPD das Bürgermeisteramt in Mühldorf zu übernehmen. „Die CSU wird die Kommunen in Bayern finanziell entlasten, das ist ein Versprechen“, so Scheuer. Er fordert zudem eine Kostensenkung beim Erneuerbare-Energien-Gesetz und betont die Notwendigkeit, Anreize zur Migration in soziale Sicherungssysteme zu verringern.

Bei seiner Vorstellung erhielt Lasner beeindruckende 100 Prozent der Stimmen und erhielt Glückwünsche von seiner Frau sowie CSU-Abgeordneten. Welche weiteren Konkurrenten ihm im Bürgermeisterrennen begegnen werden, bleibt abzuwarten. Momentan sind Michael Hetzl von der UM und Claudia Hungerhuber von der SPD im Gespräch. Doch die Zeichen stehen gut für Lasner, der mit einem starken Team und klaren Visionen in die Wahl zieht.

Details
OrtMühldorf am Inn, Deutschland
Quellen