Einbruch in St. Lorenz: Tresor aufgebrochen und fünfstelliger Schaden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unbekannte Täter brechen in Neumarkt Sankt Veit ein, verursachen hohen Sachschaden – Polizei ermittelt, Hinweise erbeten.

Unbekannte Täter brechen in Neumarkt Sankt Veit ein, verursachen hohen Sachschaden – Polizei ermittelt, Hinweise erbeten.
Unbekannte Täter brechen in Neumarkt Sankt Veit ein, verursachen hohen Sachschaden – Polizei ermittelt, Hinweise erbeten.

Einbruch in St. Lorenz: Tresor aufgebrochen und fünfstelliger Schaden!

In der ruhigen Nacht auf Montag, den 8. September 2025, brach das Unheil über ein Firmengelände in St. Lorenz, Neumarkt-Sankt Veit herein. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu mehreren Gebäudeteilen und machen bei ihrem kriminellen Vorhaben von einem massivem Werkzeug Gebrauch. Die Polizei ermittelt im Kontext eines Einbruchs, der einen Sachschaden im höheren fünfstelligen Bereich verursacht hat. Der Stehlschaden wird zurzeit auf eine niedrige vierstellige Bargeldsumme geschätzt, was das Verhältnis zur Schadenshöhe in ein erstaunliches Licht rückt innpuls.me berichtet.

Die Tatzeit erstreckte sich zwischen Sonntagabend, 17.30 Uhr, und Montagmorgen, 6.00 Uhr. Auch wenn die genauen Umstände noch unklar sind, bleibt die Kriminalpolizei Mühldorf am Inn unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein hinter dem Fall her. Interessierte sind aufgerufen, sich mit Hinweisen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich St. Lorenz zu melden, und dies unter der Telefonnummer 08631/3673-0 oder an jede Polizeidienststelle bayern.de.

Die Lage der Sicherheit in Unternehmen

In einer Zeit, in der die Sicherheitslage in Bayern zunehmend besorgniserregend ist, stellt sich die Frage: Wie steht es um die Sicherheit in unseren Unternehmen? Laut einer Studie lag die Schadenssumme durch Diebstahl in Unternehmen, Geschäften und anderen Betrieben in den Jahren 2018 und 2019 über 2 Milliarden Euro. Besonders betroffen waren Kioske, Warenhäuser und Verkaufsräume. Mit jeweils rund 390.000 Delikten in diesen beiden Jahren sind sie das häufigste Diebstahldelikt überhaupt protectionone.de.

In den Jahren 2018 und 2019 sank zwar die Zahl der Diebstähle insgesamt um 5,9 Prozent, dennoch bleibt der Sachschaden in einem hohen Rahmen. So kam es allein im Jahr 2019 zu 228.190 Wohnungseinbruchdiebstählen mit einer Schadenssumme von 419 Millionen Euro. Diese Zahlen werfen ein beunruhigendes Licht auf die Sicherheit in der Region und zeigen, dass die Polizei vor großen Herausforderungen steht.

Zurückzukehren zum Einbruch in St. Lorenz: Während der Fall zur Zeit keine Verdächtigen oder Hinweise auf ein Fluchtfahrzeug bietet, bleibt die Hoffnung, dass die Ermittler bald Licht ins Dunkel bringen können, um sowohl die Bürger als auch die Unternehmer in der Region zu schützen. Halten Sie die Augen offen und helfen Sie, Verbrechen in der eigenen Nachbarschaft zu verhindern!