Kreativität fördern: Workshops für junge Künstler im Kunstnetz Miltenberg

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die vielfältigen Workshops des Kunstnetzes Miltenberg im November, speziell für Kinder und Jugendliche. Anmeldung erforderlich!

Entdecken Sie die vielfältigen Workshops des Kunstnetzes Miltenberg im November, speziell für Kinder und Jugendliche. Anmeldung erforderlich!
Entdecken Sie die vielfältigen Workshops des Kunstnetzes Miltenberg im November, speziell für Kinder und Jugendliche. Anmeldung erforderlich!

Kreativität fördern: Workshops für junge Künstler im Kunstnetz Miltenberg

Im Kunstnetz Miltenberg tut sich im November eine Menge! Hier können Kinder und Jugendliche ihre kreativen Talente ausleben und in die Welt der Kunst eintauchen. Das Kunstnetz hat ein spannendes Workshop-Angebot zusammengestellt, das sowohl für Einsteiger als auch für kleine Profis geeignet ist. Ein Highlight ist der Workshop „Linolschnitt“ am 14. November, der von Sandra Wörner geleitet wird. Von 15.30 bis 17.30 Uhr dürfen Neugierige im Alter von 8 bis 17 Jahren ihre eigenen Namens- und Motivstempel herstellen. Das klingt nach einer großartigen Gelegenheit, sich künstlerisch auszutoben!

Doch das ist noch nicht alles. Am gleichen Tag beginnt auch der Filzworkshop mit dem Titel „Ja, ist denn schon Weihnachten?“, der am 14. und 21. November von 16 bis 19 Uhr stattfindet. Unter der Anleitung von Daniela Dölger können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in zwei Terminen kreative Projekte verwirklichen. Am ersten Tag wird ein gefilztes Schäfchen erschaffen und am zweiten Tag ein individueller gefilzter Engel. Wer könnte da noch widerstehen, oder?

Workshop-Anmeldung und weitere Infos

Die Anmeldung für diese Workshops erfolgt bequem über die Internetseite des Kunstnetzes. Ein Tipp: Der Anmeldeschluss liegt in der Regel etwa zehn Tage vor dem Workshop-Termin, also schnell sein ist angesagt! Für alle Interessierten gibt es zudem eine Broschüre mit einer Übersicht der Jahresplanung und weiterer Workshop-Daten, die im Landratsamt Miltenberg, Obernburg sowie in verschiedenen Banken und Einzelhändlern erhältlich ist. Für nähere Informationen und Anmeldebedingungen kann auch das Kulturreferat des Landratsamtes kontaktiert werden.

Parallel dazu veranstaltet das Kunstkollektiv yolkipalkis einen neuen Siebdruck Kurs am 15. November, der von 17:30 bis 21:30 Uhr stattfindet. Hier können maximal sechs Teilnehmer eigene Motive entwerfen und diese auf Stoff und Papier drucken. Die Kursgebühr beträgt 65€ pro Person, und eine E-Mail-Anmeldung ist erforderlich. Wer schöne Textilien wie T-Shirts oder Tücher mitbringen möchte, sollte sich freuen, da diese einen gewissen Style bekommen können. Verpflegung in Form von (Ice)Tee und Salzstangen ist auch inklusive!

Kreativität im digitalen Zeitalter

In Zeiten, in denen digitale Kreativität durch Plattformen wie ChatGPT, das seit 2022 in aller Munde ist, neue Höhen erreicht, bleibt die Handwerkskunst jedoch unverzichtbar. ChatGPT hat auch in der Kreativbranche für Aufsehen gesorgt, indem es kreatives Schreiben und Design nachhaltig beeinflusst hat. Die KI hat es geschafft, innerhalb nur zweier Monate über 100 Millionen Nutzer zu erreichen und ist heute eine der fünf meistbesuchten Webseiten weltweit. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die vor den Herausforderungen warnen, die diese Technologie mit sich bringt, wie missbräuchlicher Verwendung oder ungenauer Informationsvermittlung.

Diese Workshops im Kunstnetz und bei yolkipalkis zeigen eindrucksvoll, dass Kreativität in vielen Formen blüht – ob analog oder digital. Nehmt eure Pinsel, Scheren und Nadel in die Hand und bringt eure Vorstellungen zum Leben!