Ruhe finden im Alltag: Neues Meditationsangebot in Wunsiedel!
Das Mehrgenerationenhaus Wunsiedel bietet ab 21. Oktober 2025 wöchentliche Schweigemeditationen für innere Ruhe an.

Ruhe finden im Alltag: Neues Meditationsangebot in Wunsiedel!
In Zeiten, in denen die Welt immer schneller zu drehen scheint, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen und sich selbst neu zu finden. Das Mehrgenerationenhaus Wunsiedel hat ein neues, kostenloses Angebot ins Leben gerufen, das genau dieses Bedürfnis aufgreift: „Sitzen im Schweigen“. Ab dem 21. Oktober 2025 wird dieses Angebot wöchentlich dienstags um 18:45 Uhr im zweiten Obergeschoss des Hauses stattfinden. Zielgruppe sind all jene, die in ihrem oft hektischen Alltag nach innerer Balance und Achtsamkeit suchen. Wiesentbote berichtet, dass die Praxis des stillen Sitzens auf jahrhundertealten Traditionen der Meditation und Kontemplation basiert und nicht nur hilft, zur Ruhe zu kommen, sondern auch neue Kraft zu schöpfen.
Das Konzept der Schweigemeditation sieht drei Sitzphasen von jeweils etwa 20 Minuten vor, die durch bewusstes, langsames Gehen unterbrochen werden. Teilnehmer können bequem auf einem Stuhl sitzen, Meditationshocker oder -kissen sind gerne gesehen. Besucher werden gebeten, bequeme Kleidung zu tragen und eine Decke mitzubringen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig; die einzig erforderliche Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich auf das stille Sitzen einzulassen. Das Angebot ist fortlaufend und eine Anmeldung nicht nötig. Vor der ersten Teilnahme wird jedoch um einen Anruf unter 09232/7231 gebeten.
Die Vorteile der Stille
Die Vorteile von Stille sind vielfältig. Wie in einem Schweigeretreat beschrieben, führt das Loslassen äußerer Reize zu einer tiefen inneren Einsicht und Klarheit. In der Stille entstehen langsamere Gedanken und der Druck, ständig reagieren zu müssen, verringert sich. Dies fördert nicht nur die Verbindung zur eigenen inneren Weisheit, sondern auch die Fähigkeit, Gedanken und Emotionen ohne Urteil zu beobachten.
Die Intensität solcher Erfahrungen kann die Sensibilität für Körper und Geist erhöhen und bringt mehr Lebendigkeit und Klarheit mit sich. Langfristig fördert die regelmäßige Praxis des Schweigens einen Zustand von Frieden und Gelassenheit, der uns in der Bewältigung von Herausforderungen und Stress besser unterstützt.
Für alle, die neugierig sind
Das Programm im Mehrgenerationenhaus könnte auch eine wunderbare Ergänzung für diejenigen sein, die eine intensive Erfahrung mit Stille, wie sie in Retreats angeboten wird, suchen, aber nicht die Zeit für ein ganzes Wochenende haben. Die wöchentlichen Treffen bieten Raum für Achtsamkeit und ermöglichen es, in die Praxis einzutauchen, ohne dass eine langfristige Verpflichtung nötig ist.
Das Projekt wird von Hella Möller und Edeltraud Simon begleitet, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung den Teilnehmern zur Seite stehen werden. Es ist eine Gelegenheit, einmal abzuschalten, den Alltag hinter sich zu lassen und ganz bei sich selbst zu sein – eine Chance, die in der heutigen Zeit hoch im Kurs steht.