TuS Holzkirchen erkämpft ein Unentschieden gegen VfB Forstinning!
Am 3.11.2025 spielte TuS Holzkirchen 1:1 gegen VfB Forstinning in der Bezirksliga Ost. Das spannende Match endete unentschieden.

TuS Holzkirchen erkämpft ein Unentschieden gegen VfB Forstinning!
Am Samstagmittag kam es zu einem spannenden Duell in der Bezirksliga Ost, als der TuS Holzkirchen beim Tabellenführer VfB Forstinning antrat. Die Partie endete nach intensiven 90 Minuten mit einem 1:1-Unentschieden. Dabei traf Dzemo Sefidanoski bereits in der 7. Minute für die Gastgeber, bevor Stefan Hofinger in der 74. Minute den Ausgleich für die Holzkirchner erzielte, wie fupa.net berichtet.
Das Spiel begann für den VfB Forstinning verheißungsvoll. Sefidanoski nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr von Holzkirchen und brachte sein Team früh in Führung. In der ersten Halbzeit blieb es jedoch nur bei diesem einen Treffer. Die TuS-Defensive, angeführt von Kapitän Lukas Krepek und Torhüter Maximilian Riedmüller, zeigte eine solide Leistung und konnte einen höheren Rückstand vor der Pause verhindern.
Wichtige taktische Veränderungen
Nach der Halbzeitpause stellte TuS-Coach Orhan Akkurt sein System auf eine Dreierkette um, was der Mannschaft neue Frische verlieh. So überraschten Alpay Özgül und Tobias Bebber, die in die Startelf rückten, die Forstinninger. Bebber bildete als Sturmduo zusammen mit Gilbert Diep eine gefährliche Offensive, die besser ins Spiel fand.
Der Ausgleich kam schließlich dann in der 74. Minute. Hofinger nutzte eine Unachtsamkeit in der Forstinninger Defensive und sorgte für den wichtigen Ausgleich. Doch Krepek, der in der 86. Minute eine große Chance zum möglichen 2:1 vergab, brachte nicht das nötige Glück für die Holzkirchner. Am Ende des Spiels war die Enttäuschung über die vertane Möglichkeit zur Führung bei den Fans und Spielern spürbar, wie tz.de festhält.
Tabellenstand und Ausblick
Nach diesem Unentschieden bleibt der TuS Holzkirchen auf dem dritten Platz der Bezirksliga Ost, jetzt vier Punkte hinter dem Zweiten Aschheim. Die Leistung der Mannschaft, insbesondere in der zweiten Halbzeit, lässt jedoch auf eine positive Entwicklung hoffen. Das Team konnte sich im Vergleich zu den letzten Spielen klar steigern und zeigt, dass sie auch gegen die starken Teams der Liga mithalten können.
Die 90 Zuschauer, die das spannende Match begleiteten, können erfreut auf die Leistung zurückblicken. Auch wenn es nur zu einem Punkt reichte, ist die Stimmung im Team gut und bleibt optimistisch für die kommenden Herausforderungen.