Öffentliche Führungen im neuen Memminger Schwimmwerk starten bald!

Erfahren Sie alles über das neue Schwimmwerk in Memmingen: Führungen, Baufortschritt und innovative Architektur.
Erfahren Sie alles über das neue Schwimmwerk in Memmingen: Führungen, Baufortschritt und innovative Architektur. (Symbolbild/MW)

Öffentliche Führungen im neuen Memminger Schwimmwerk starten bald!

Memmingen, Deutschland - In Memmingen tut sich etwas Spannendes im Bereich der Freizeitgestaltung! Seit dem Herbst 2023 wird am neuen Schwimmwerk, einem kombinierten Hallen- und Freibad, an der Stadtbadallee gebaut. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Die Gebäudehülle ist bereits geschlossen, das Dach fertiggestellt und die Edelstahlbecken sind verbaut. Aktuell ist man mit dem Innenausbau im Hallenbadbereich beschäftigt. Das Richtfest wurde im Herbst 2024 gebührend gefeiert, und die Stadtwerke Memmingen laden alle Interessierten zu kostenfreien Baustellenführungen ein.

Die Führungen sind eine Einladung, einen ersten Blick auf das künftige Bad zu werfen. An folgenden Terminen können sie in Anspruch genommen werden:

  • Dienstag, 22.07.2025, 19.00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025, 17.30 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025, 19.00 Uhr

Treffpunkt ist das Baustellentor in der Stadtbadallee. Da die Plätze begrenzt sind, wird eine Anmeldung unter info@stadtwerke-memmingen.de empfohlen.

Modernes Freizeitvergnügen

Der Stadtrat hat sich am 09. Dezember 2024 mehrheitlich für den Namen „Schwimmwerk“ entschieden, ein Titel, der modern und einprägsam ist. In einer Plenumssitzung gab es nur zwei Gegenstimmen. Diese Wahl spiegelt die Funktion des Bades als Freizeit- und Eventlocation wider, betont Marcus Geske, Leiter der Stadtwerke Memmingen. Der Name soll einen Bezug zur Stadt und den umliegenden Werksgeländen herstellen und ist auch marketingtechnisch clever gewählt.

Das Architekturbüro Designprojekt Pfandfrei, welches aus Memmingen stammt, gestaltete das Logo des Schwimmwerks, das sich an den Farben der zukünftigen Fliesen orientiert. Der klare, blockhafte Bau wird ein echtes Highlight in der Region.

Ein Schritt in die Zukunft

Die energetische Sanierung von kommunalen Gebäuden steht nicht nur in Memmingen hoch im Kurs. Am 19. Juni startete die Bundesbauministerin Klara Geywitz einen neuen Projektaufruf zur energetischen Sanierung von Schwimmbädern, Sporthallen sowie Jugend- und Kulturzentren mit einem Budget von 400 Millionen Euro. Dieses Programm soll helfen, den Sanierungsstau in den Städten abzubauen und dafür sorgen, dass kommunale Gebäude auch nach der Modernisierung höchsten energetischen Standards entsprechen. Für Freibäder wird besonders auf klimaneutrale Wärmeversorgung geachtet, was die Bedeutung der zukünftigen Anlagen unterstreicht.

Mit dem Schwimmwerk in Memmingen entsteht ein Ort, der sowohl für sportliche Betätigung als auch für Freizeitvergnügen bestens geeignet ist. Die Bauarbeiten sind auf einem guten Weg und versprechen ein modernes Erlebnis, das die Stadt bereichern wird. Wer neugierig geworden ist, sollte sich die Gelegenheit der Führungen nicht entgehen lassen!

Für mehr Informationen finden Sie die Details auf den Webseiten: Memmingen – Öffentliche Baustellenführungen im Schwimmwerk, New-Facts – Schwimmwerk, und DGFDB – Sanierung kommunaler Einrichtungen.

Details
OrtMemmingen, Deutschland
Quellen