Notfallkoffer für Senioren: Hilfreiche Packliste im Memminger Rathaus!

Notfallkoffer für Senioren: Hilfreiche Packliste im Memminger Rathaus!
Memmingen, Deutschland - Im Rathaus von Memmingen wurde ein neuer „Notfallkoffer“ für ältere Menschen präsentiert, der als wichtige Unterstützung bei unerwarteten Krankenhausaufenthalten dient. Initiatoren dieses Projekts sind Nicola Galm von der GesundheitsregionPlus, Matthias Ellermann von der Seniorenfachstelle und der Seniorenbeirat unter der Leitung von Rita Häring. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Jörg Haldenmayr, Referatsleiter für Familie, Jugend und Soziales, waren ebenfalls anwesend und betonten die Wichtigkeit dieser Maßnahme, die auf Anregung des Seniorenbeirats ins Leben gerufen wurde. Die Präsentation fand am 11. Juni 2025 statt und hat bereits große Aufmerksamkeit erregt.
Der Notfallkoffer enthält eine umfassende Packliste mit Empfehlungen zu wesentlichen Gegenständen, die Senioren in einer Notsituation im Krankenhaus benötigen könnten. Die Liste umfasst unter anderem:
- Kleidung
- Hygieneartikel
- Medikamente
- Dokumente
- Persönliche Hilfsmittel
Praktische Tipps für den Notfall
Zu den konkreten Inhalten der Packliste gehören wichtige Dokumente wie der Einweisungsschein für das Krankenhaus, eine Patientenverfügung sowie ein Allergiepass. Zudem werden praktische Dinge wie Handy mit Ladekabel, Lesebrille und Bargeld für kleinere Erledigungen empfohlen. Laut Ellermann soll die Liste den Stress und den organisatorischen Aufwand verringern, was gerade in hektischen Situationen von großem Vorteil sein kann.
Ein zentrales Anliegen des Notfallkoffers ist es, die Eigenständigkeit der Senioren zu stärken und gleichzeitig ihre Angehörigen zu entlasten. Dies ist besonders bedeutend, denn immer mehr ältere Menschen leben allein. Laut Pflege Panorama ist die Betreuung dieser Menschen eine gesellschaftliche Aufgabe, die zahlreiche Betreuungsmöglichkeiten erfordert.
Öffentliches Bewusstsein und Unterstützungsangebote
Um den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden, sind maßgeschneiderte Lösungen gefragt. Dabei können digitale Lösungen und technische Hilfsmittel eine große Hilfe sein. Das Ziel bleibt, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner familiären Situation, in Würde alt werden kann. Eine Kombination von Unterstützungsangeboten, wie betreutes Wohnen und ehrenamtliche Hilfe, kann dazu beitragen, die Lebensqualität der Senioren zu sichern und zu verbessern.
Für alle Interessierten ist der Notfallkoffer online kostenfrei abrufbar auf der Website der Stadt Memmingen unter www.memmingen.de/senioren.mk. Diese Initiative zeigt einmal mehr, wie wichtig ein gutes Netzwerk und die Unterstützung durch die Gemeinschaft sind. Der Notfallkoffer ist somit ein wertvoller Beitrag zur Fürsorge für ältere Menschen in Memmingen.
Details | |
---|---|
Ort | Memmingen, Deutschland |
Quellen |