Grenzpolizei stoppt gesuchte Steuerbetrügerin am Flughafen Memmingen!

Grenzpolizei stoppt gesuchte Steuerbetrügerin am Flughafen Memmingen!
Flughafen Memmingen, 87700 Memmingen, Deutschland - Am Sonntag, dem 13. Juli 2024, ereignete sich ein bemerkenswerter Vorfall am Flughafen Memmingen, auch bekannt als Allgäu Airport. Die Grenzpolizei stoppte eine 45-jährige Frau, die aus Varna in Bulgarien einreisen wollte. Gegen sie lag ein Vollstreckungshaftbefehl wegen Steuerhinterziehung vor, der sie mit einer 40-tägigen Haftstrafe bedrohte. Doch die Frau konnte der Haft entkommen, indem sie direkt am Flughafen die ausstehende Geldstrafe in Höhe von mehreren Hundert Euro bezahlte. Ein ehrenwertes Verhalten, könnte man sagen!
Doch sie war nicht die einzige, die an diesem Tag Schwierigkeiten hatte. Zwei weitere Passagiere wurden die Einreise nach Deutschland verweigert. Ein 57-jähriger Georgier machte „widersprüchliche und unglaubwürdige“ Angaben zu seinem Aufenthalt, wodurch er kurzerhand mit dem nächsten Flug nach Kutaissi zurückgeschickt wurde. Auch ein 24-jähriger Ferienjobber, der in Frankreich strafrechtlich auffällig geworden war, musste umgehend ausreisen, da ihm die Einreise in alle Schengen-Staaten untersagt war.
Die Grenzpolizei am Flughafen Memmingen
Die Grenzpolizeiinspektion am Flughafen Memmingen verzeichnet einen erfreulichen Aufstieg an Personal und Aufgaben. Derzeit sind hier knapp 90 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, mit einer geplanten Aufstockung auf bis zu 130 Kräfte. Dies ist besonders wichtig, denn die Aufgaben sind vielfältig: von der grenzpolizeilichen Kontrolle des Reiseverkehrs bis hin zur Strafverfolgung. Polizei Bayern berichtet, dass die Betriebszeiten der Grenzpolizei von 04:00 Uhr bis 23:30 Uhr sind. Zudem arbeitet die Inspektion eng mit verschiedenen Behörden wie dem Bundeskriminalamt und der Bundespolizei zusammen.
Der Flughafen selbst hat sich als einer der wichtigsten Verkehrsflughäfen in Bayern etabliert, rangiert unter den zehn größten Deutschlands und ist der höchstgelegene Verkehrsflughafen des Landes, was ihm nicht nur eine besondere Position, sondern auch eine der längsten Start- und Landebahnen beschert. Der Betreiber, die Flughafen Memmingen GmbH, rechnet für 2025 mit bis zu 3,5 Millionen Passagieren, nachdem 2024 bereits knapp 3,2 Millionen Fluggäste den Flughafen besuchten. Eine beeindruckende Zahl! Allgäuer Zeitung berichtet, dass ein weiteres Ziel darin besteht, die Passagierzahlen auf 4 Millionen in den kommenden Jahren zu steigern.
Erweiterungen und Zukunftsperspektiven
Um diese Ziele zu erreichen, wird das Terminal derzeit erweitert. Neue Gates und Warteräume auf einer zweiten Ebene sollen geschaffen werden, wobei die Ankunfts- und Abflugbereiche künftig voneinander getrennt werden. Diese Maßnahmen werden dazu beitragen, den steigenden Anforderungen an den Reiseverkehr gerecht zu werden und die Komfortbedingungen für die Passagiere zu verbessern.
Gerade die Airlines, die den Flughafen anfliegen, wie Ryanair und Wizz Air, profitieren von diesen Erweiterungen. Ryanair nutzt den Flughafen sogar als Servicestandort für ihre Maschinen, was zu einer weiteren Stärkung der regionalen Wirtschaft beiträgt.
In Anbetracht der kontinuierlich steigenden Passagierzahlen sowie der umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur kann man sagen: Der Flughafen Memmingen bleibt ein wichtiger Knotenpunkt im deutschen Luftverkehr, und die zukünftigen Entwicklungen versprechen noch viel mehr.
Details | |
---|---|
Ort | Flughafen Memmingen, 87700 Memmingen, Deutschland |
Quellen |