Aggressiver Fluggast sorgt für Polizeieinsatz am Flughafen Memmingen!
Am Flughafen Memmingen wurde ein aggressiver 55-jähriger Georgier festgenommen, nachdem er Crew-Anweisungen missachtet hatte.

Aggressiver Fluggast sorgt für Polizeieinsatz am Flughafen Memmingen!
Wie stehen die Dinge am Flughafen Memmingen? Am Sonntag sorgte ein 55-jähriger Georgier für Aufregung, als er kurz vor dem Abflug nach Kutaisi aus einem Flugzeug entfernt und festgenommen wurde. Der Vorfall begann, als die Crew aufgrund seines aggressiven Verhaltens die Grenzpolizei alarmierte. Der Mann wies sich den Anweisungen der Besatzung gegenüber, was schließlich dazu führte, dass der Pilot ihn vor dem Start ausschloss. Diese Entscheidung war unumgänglich, da er sich weigerte, das Flugzeug zu verlassen und die anderen Passagiere anpöbelte, wie Schwäbische.de berichtet.
Die Situation eskalierte, als Polizeibeamte eintrafen, um den Mann aus dem Sicherheitsbereich zu bringen. Dieser setzte sich jedoch vehement zur Wehr, trat nach den Beamten und bespuckte sie. Es bedurfte vier Polizisten, um den Georgier zu überwältigen und zu fixieren. Glücklicherweise blieben die Beamten unverletzt, während der Fluggast Hautabschürfungen davontrug. Ein Verfahren wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet. Trotz seiner Gewaltbereitschaft war der Mann in der Lage, mehrere tausend Euro Bargeld bei sich zu haben, weigerte sich jedoch, eine Sicherheitsleistung von 2.000 Euro zu hinterlegen oder einen Zustellungsbevollmächtigten zu benennen.
Festnahme und Haftbefehl
Nach der Festnahme wurden die Behörden aktiv. Der Georgier wurde am Montag der Ermittlungsrichterin am Amtsgericht vorgeführt. Die Ermittlungen dauerten an, und es wurde ein Haftbefehl erlassen. In der Folge wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt überführt, was das Ende eines turbulenten Vorfalls am Flughafen Memmingen bedeutete. Details dazu finden sich auch auf AllgäuHit.
Ein solcher Vorfall ist nicht alltäglich, vor allem nicht an einem Verkehrsknotenpunkt wie diesem. Dennoch zeigt er, wie schnell es am Flughafen zu Spannungen kommen kann und dass die Sicherheitskräfte stets wachsam sein müssen, um die Sicherheit aller Passagiere zu gewährleisten. Die Umstände des Geschehens könnten somit auch die Vorgehensweise in Zukunft beeinflussen.